• Home
  • Panorama
  • Eurowings: Mann stirbt offenbar bei Urlaubs-Flug von Köln nach Ägypten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextStinkende Flüssigkeit verletzt 15 MenschenSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextRekord-Kirchenaustritte wegen MissbrauchSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Deutscher stirbt offenbar bei Urlaubsflug nach Ägypten

Von t-online
Aktualisiert am 07.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Auf einem Eurowings-Flug von Köln nach Ägypten ist offenbar am Samstag ein Deutscher ums Leben gekommen. (Symbolfoto)
Auf einem Eurowings-Flug von Köln nach Ägypten ist offenbar am Samstag ein Deutscher ums Leben gekommen. (Symbolfoto) (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei einem Flug von Köln in den ägyptischen Ort Hurghada ist offenbar ein Deutscher ums Leben gekommen. Eine Notlandung kam für den 51-Jährigen zu spät. Das Flugzeug musste anschließend umkehren.

Bei einem Flug vom Flughafen Köln/Bonn in den ägyptischen Ferienort Hurghada ist offenbar ein Deutscher am Samstag ums Leben gekommen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Demnach kam es an Bord des Fliegers zu einem "medizinischen Notfall", teilte ein Sprecher der Fluglinie Eurowings mit. Um welche Art Notfall es sich handelte, war nicht bekannt. Bei dem Verstorbenen soll es sich um einen 51-Jährigen aus Siegen handeln.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Da kein Arzt unter den 178 Passagieren anwesend war, musste der Flieger im österreichischen Klagenfurt notlanden. Allerdings kamen die Notärzte zu spät. Die Polizei Kärnten sprach nach ersten Erkenntnissen von einem natürlichen Tod.

Die Maschine kehrte nach dem Noteinsatz nach Köln um. Die Passagiere übernachteten in einem Hotel in der Nähe des Flughafens, ehe sie am Sonntagmorgen erneut nach Hurghada aufbrachen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Stinkende Flüssigkeit in Supermarkt verletzt 15 Menschen
Von Lisa Becke, Nilofar Eschborn
EurowingsFlughafen Köln/BonnHurghadaNotlandungÄgypten
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website