Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextPolitiker treffen sich zum "Anti-Putin-Gipfel" Symbolbild für einen TextAbkehr vom Retouren-IrrsinnSymbolbild für einen TextTopstars in England vor dem Abschied?Symbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextEklat in Paris: Junge weint nach SchlägerwurfSymbolbild für einen TextYes-Schlagzeuger ist totSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextBrasilien: Regenwald drastisch zerstörtSymbolbild für einen TextFlammen im Dachstuhl: ein ToterSymbolbild für einen Watson Teaser"GNTM"-Finale: Heidi Klum mit eindeutiger Botschaft

Boot vor Küste Floridas gekentert – Suche nach Überlebenden

Von dpa, afp
Aktualisiert am 25.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Mit Booten wie diesem versuchen Menschen, in die USA zu gelangen (Archivbild): Vor der Küste Floridas ist nun ein Schiff gesunken.
Mit Booten wie diesem versuchen Menschen, in die USA zu gelangen (Archivbild): Vor der Küste Floridas ist nun ein Schiff gesunken. (Quelle: U.S. Coast Guard/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Küstenwache sucht mit Flugzeugen und Schiffen nach Überlebenden: Vor der Küste Floridas ist ein Boot gekentert, 39 Menschen werden vermisst.

Nach dem Kentern eines Bootes rund 70 Kilometer östlich der Küste Floridas sucht die US-Küstenwache nach 39 Menschen, die an Bord gewesen sein sollen. Die Küstenwache teilte mit, sie sei am Dienstag nach der Bergung eines Schiffbrüchigen durch eine weitere Person alarmiert worden. Der Gerettete habe sich an das gekenterte Boot geklammert, bis er von einem "guten Samariter" gerettet wurde, hieß es weiter.

Er habe berichtet, dass er gemeinsam mit 39 weiteren Menschen bereits am Samstagabend von der zu den Bahamas gehörenden Inselgruppe Bimini aus in See gestochen sei. In einem Unwetter sei ihr Boot gekentert. "Nach Angaben des Überlebenden trug niemand eine Rettungsweste", erklärte die Küstenwache.

Weitere Artikel

In der Karibik
Tui-Kreuzfahrtschiff rettet Geflüchtete aus Seenot
"Mein Schiff 2": Der Kreuzfahrtdampfer nahm in der Karibik 50 Schiffbrüchige an Bord.

Unglück in Brandenburg
13-jähriger Radfahrer von Zug überfahren
Blaulicht (Symbolbild): Der Junge war mit einem Fahrrad unterwegs.

Ethnisch motivierte Gewalt?
Streit in Nachtclub eskaliert – 19 Tote in Indonesien
Der ausgebrannte Club in Sorong: Dort waren am Dienstag viele Polizisten auf den Straßen, um weitere Gewalt zu verhindern.


Küstenwache sucht mit Schiffen und Flugzeugen nach Überlebenden

Einsatzkräfte suchten mit Schiffen und aus der Luft nach möglichen Überlebenden. Die Unglücksstelle befindet sich mehr als 70 Kilometer östlich von Fort Pierce, einer 220 Kilometer nördlich von Miami gelegenen Stadt. Im Kurzbotschaftendienst Twitter veröffentlichte die Küstenwache ein Foto des geretteten Mannes, der auf der Unterseite des gekenterten Bootes sitzt.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Über das Boot erklärte die Küstenwache: "Das ist eine mutmaßliche Menschenschmuggel-Unternehmung." Bimini ist die am weitesten westlich gelegene Inselgruppe der Bahamas – und liegt damit dem US-Festland am nächsten. Die Bahamas sind als Zwischenstation von Schlepperbanden bekannt, die Flüchtlinge und Migranten in die USA bringen wollen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
USA: Schusswaffen sind häufigste Todesursache bei Kindern
USA
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website