Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Mindestens 11 Tote nach Tropensturm in Mosambik

Von dpa
Aktualisiert am 26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Schlammlawine in Kisoro im Südwesten Ugandas.
Schlammlawine in Kisoro im Südwesten Ugandas. (Quelle: Nicholas Kajoba/XinHua/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sturm und heftige Niederschläge haben in Mosambik für Verwüstung gesorgt – Häuser stürzten ein, wichtige Verkehrswege sind unterbrochen. Auch Nachbarländer wurden schwer getroffen.

Ein Tropensturm hat im afrikanischen Mosambik mindestens elf Menschen das Leben gekostet und mehr als 100 weitere verletzt. Wie der Sprecher des Nationalen Instituts für Katastrophenmanagement (INGD), António de Beleza, sagte, entwickelte der Sturm "Ana" am Montag und Dienstag Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometer pro Stunde.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Mehr als 100 Tote in den letzten Wochen

Heftige Regenfälle verursachten schwere Schäden im Norden und im Zentrum des südafrikanischen Staates mit knapp 32 Millionen Einwohnern. Nach INGD-Angaben wurden viele Häuser zerstört und wichtige Verkehrswege unterbrochen, Bäume und Strommasten stürzten um.

Weitere Artikel

Enorme Minusgrade
Rekordkälte in Montenegro gemessen
Berglandschaft Montenegro (Symbolbild): Ein Rekordwert an Minusgraden ist verzeichnet worden.

Weitere Schneefälle angekündigt
Tote und Verletzte wegen Schneefall in der Türkei
Starker Schneefall in Ankara: Aufgrund des Wetters ist es in der Türkei zu mehreren schweren Unfällen gekommen.

Soldaten im Einsatz
Heftiger Schneefall sorgt in Griechenland und Türkei für Chaos
Schneechaos in Athen: In Griechenland und in der Türkei hat ein Wintereinbruch den Verkehr zum Erliegen gebracht.


Seit vergangener Woche sind Teile des südlichen Afrikas von ungewöhnlich heftigen Niederschlägen betroffen. Mehr als 100 Menschen starben bereits in Fluten in Südafrika, Lesotho und Madagaskar. Die Sachschäden liegen in Millionenhöhe. Der Süden von Afrika befindet sich derzeit in der sommerlichen Zyklon-Saison, die bis März oder April schwere Stürme und Niederschläge mit sich bringen kann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Berichte: Mitglieder der Leibgarde von Elizabeth II. festgenommen
UgandaUnwetter
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website