Anweisungen von Fluglotsen Passagier landet Flugzeug sicher in Florida

Ein Passagier in einer einmotorigen Cessna hat in den USA das Flugzeug selbst landen müssen – ohne jegliche Flugkenntnisse. Der Pilot war offenbar krank geworden.
Mithilfe eines Fluglotsen hat ein Passagier in Florida ein Kleinflugzeug sicher landen können. "Wir haben ein ernsthaftes Problem. Der Pilot ist verwirrt", hatte Darren Harrison nach einem Bericht des US-Senders CNN am Dienstag auf dem Flug von den Bahamas gefunkt. Er habe selbst keine Ahnung vom Fliegen, fügte er noch hinzu. Fluglotse Robert Morgan war der richtige Mann an der richtigen Stelle: Er ist auch ausgebildeter Fluglehrer. Allerdings hatte er das Modell 208, aus dem der Notruf kam, selbst noch nicht geflogen.
Laut dem CNN-Bericht besorgte er sich eine Übersicht der Instrumente und begann, dem Passagier Instruktionen zu geben. "Versuchen Sie, die Flügel gerade zu halten und sehen Sie, ob Sie für mich mit dem Sinkflug beginnen können. Drücken Sie die Steuerung nach vorne und sinken Sie sehr langsam ab", konnte man den Lotsen im Funkverkehr hören.
Morgan leitete den Flug nach Palm Beach um, dem größten und damit weithin sichtbaren Flughafen in der Region. Schließlich gelang es dem Passagier, die Cessna sicher zu Boden zu bringen. Flugschüler brauchen dafür in der Regel 20 Stunden Übung. Unklar ist noch, warum der eigentliche Pilot plötzlich ausgefallen war. Nach offiziellen Angaben habe es einen möglichen medizinischen Notfall gegeben.
- CNN: A passenger with no flying experience landed a plane (auf Englisch)