Dankesgeste In diesen Urlaubsländern ist Trinkgeld eine Beleidigung
Von t-online
Aktualisiert am 07.06.2022Lesedauer: 1 Min.

Achtung! Spendierhosen sind nicht überall gern gesehen. In einigen Urlaubsländern ist Trinkgeld zwar gut gemeint, aber kein Muss. Mancherorts wird die Dankesgeste gar als Beleidigung aufgefasst.
Andere Länder, andere Sitten – bezogen auf die Höhe des Trinkgeldes stimmt das. Je besser der Service, desto höher fällt der sogenannte "Tip" aus, so jedenfalls handhaben es viele Menschen in Deutschland. Doch nicht überall gehört das Trinkgeld zum guten Ton, in einigen Ländern ist er gar verpönt.
Wie hoch das durchschnittliche Trinkgeld in Ihrem Lieblingsurlaubsland ist und in welchen Ländern Sie auf die Dankesgeste besser verzichten sollten, sehen Sie hier oder oben im Video.
Verwendete Quellen
- Videomaterial von SAT.1
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Aus einer Krisenregion an die Spitze der Kirche?
Live|Newsblog zum Tod von Franziskus
Papst Franziskus gestorben
Er wurde 88 Jahre alt
Trauer um Franziskus
Meinung|Zum Tod von Franziskus
Reaktionen zum Tod
Bruch mit Traditionen
"Leben war Dienst des Herrn gewidmet"
Tod des Papstes
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel