Bei drohender Niederlage Football-Fan wollte Atomreaktor sprengen

Manchmal geht die Liebe von Fans zu ihren Teams zu weit. Eine Studentin an der University of Utah hat diese Leidenschaft auf die Spitze getrieben.
Football ist an US-amerikanischen Universitäten ein großes Thema. In die größten Stadien der Unis passen mehr als 100.000 Menschen, die Campus-Teams sind wichtig für die Identifikation der Studierenden mit ihrer Lehranstalt. Manchmal geht diese Leidenschaft allerdings zu weit – wie in einem Fall, der im US-Bundesstaat Utah zur Verhaftung einer Studentin geführt hat.
Die 21-Jährige von der University of Utah hatte im Falle einer Niederlage ihres Football-Teams angekündigt, den Nuklearreaktor ihrer Universität in die Luft zu sprengen, berichtet das lokale Nachrichtenportal "ksl.com". Nachdem sie ihre Drohung auf der Kurznachrichtenapp "Yik Yak" gepostet hatte, wurde sie von der Polizei verhaftet und ins Gefängnis von Salt Lake County gebracht.
Androhung einer terroristischen Straftat
Die Polizei fasste die Ankündigung der Studentin nicht als leere Drohung auf: Sie wisse genau, wo der Reaktor stehe, und "besucht Vorlesungen in dem Gebäude, das auch den Reaktor beherbergt", gab die Polizei am Samstag in einer Mitteilung bekannt. Deshalb werde der Fall genau untersucht, die Studentin werde möglicherweise wegen der Androhung einer terroristischen Straftat angeklagt.
Vor wenigen Wochen hatte es an der University of Utah bereits einen ähnlichen Fall gegeben. Ende August kündigte ein 19-jähriger Student an, ein Gebäude auf dem Campus in die Luft sprengen zu wollen. Nach seiner Festnahme erklärte er, nur einen Scherz gemacht zu haben.
Im Fall der verhafteten Studentin wäre es womöglich auch ohne Einschreiten der Polizei nicht zu einem nuklearen Desaster gekommen. Das Football-Team der University of Utah gewann am Samstag klar mit 35:7 gegen die Gastmannschaft der San Diego State.
- ksl.com: "Student arrested for allegedly making nuclear threat unless Utes won" (englisch)
- thecomeback.com: "CFB world reacts to student's ridiculous football terrorist threat" (englisch)