Südosten der USA erschüttert Erdbeben schreckt Menschen auf – über 30.000 Meldungen gehen ein

Im Südosten der USA hat am Samstagvormittag die Erde gebebt. Zehntausendfach wurden Erschütterungen gemeldet. Verletzt wurde niemand.
Ein Erdbeben hat den Südosten der USA erschüttert. Wie CNN unter Berufung auf den Geologischen Dienst berichtete, bebte die Erde am Samstag gegen 9 Uhr Ortszeit. Das Epizentrum lag demnach im US-Bundesstaat Tennessee.
- 90 Prozent aller Erdbeben: "Ring of Fire" betrifft viele Urlaubsregionen
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Erdbeben hatte eine Stärke von 4,2 auf der Richterskala. Damit handelt es sich noch um ein "leichtes Erdbeben". Dennoch war das Erdbeben fast im gesamten Südosten der USA zu spüren. Wie CNN meldet, gingen nach dem Beben rund 30.000 Meldungen aus der Bevölkerung ein.
Ein Sprecher des Geologiezentrums sagte dem Sender, aufgrund der Geologie im Osten der USA breiteten sich seismische Wellen dort stärker aus als im Westen des Landes. Deshalb würden die Erschütterungen von deutlich mehr Menschen wahrgenommen.
- cnn.com: "Earthquake rattles Tennessee and surrounding states, felt as far as Atlanta" (Englisch)
- earthquake.usgs.gov: "M4.8 - 2 km ENE of Ridgely, Tennessee" (Englisch)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.