Verdacht auf Brandstiftung Drei Menschen sterben bei Brandstiftung in Sozialunterkunft

Mitten in der Nacht bricht ein Feuer in einer Sozialunterkunft nahe Stuttgart aus. Drei Menschen sterben. Ein Heimbewohner sitzt als mutmaßlicher Brandstifter in Untersuchungshaft.
Der Tatverdächtige ist nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei einschlägig vorbestraft. Er wurde demnach bei dem Brand auch selbst verletzt und kam zunächst in ein Krankenhaus. Anhaltspunkte für ein fremdenfeindliches Motiv hat die Polizei eigenen Angaben zufolge nicht. Die Hintergründe seien vermutlich in der Gemütslage des Mannes zu suchen, hieß es.
Gutachter und Kriminaltechniker gingen zunächst davon aus, dass der Brand im Aufenthaltsraum im Erdgeschoss gelegt wurde und die Bewohner im Schlaf überraschte. In der städtischen Unterkunft in Markgröningen lebten nach Behördenangaben zehn zuvor obdachlose Menschen, darunter zwei Asylbewerber aus China.