Ermittlungen in Spiegelberg Besitzer entdeckt 350 tote Forellen in Weiher

Mutmaßliche Wilderei in Baden-Württemberg: Unbekannte haben rund 350 Fische in einem Weiher getötet. Die Polizei stellt erste Vermutungen an, wie der oder die Täter vorgegangen sein könnten.
Sie trieben an der Wasseroberfläche oder lagen verstreut am Ufer: Etwa 350 tote Forellen hat der Besitzer eines Weihers bei Spiegelberg (Rems-Murr-Kreis) an seinem Gewässer entdeckt. Die Polizei geht von Wilderei aus und vermutet, dass der Täter die Fische mit einer Explosion unter Wasser getötet hat.
Ein Hinweis darauf seien Verletzungen der Tiere, sagte ein Polizeisprecher. Die Unterseiten einiger Fische seien aufgerissen und die Schwimmblasen geplatzt.
- Unfall in Tuttlingen: Neunjähriger wird von Lkw überfahren und stirbt
- Triebwerksausfall: Boeing 767 muss in Senegal notlanden
- Kreis Lippe: Mann fotografiert Mädchen in Schwimmbadumkleide
Der Besitzer des Weihers werde das Wasser nach dem Fund vom Sonntag nun ablassen, um zu prüfen, wie viele Fische noch darin schwimmen und wie viele gestohlen wurden. Die Polizei schließt aber nicht aus, dass der Täter die Tiere nur töten wollte.
- Nachrichtenagentur dpa