Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaKriminalität

Schüsse in Mecklenburg-Vorpommern: Polizist angeschossen, Leiche entdeckt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet TornadoSymbolbild für einen TextDalai Lama gibt Jungen wichtige Position
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Polizist angeschossen, Mann festgenommen, Leiche entdeckt

Von afp
Aktualisiert am 21.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei: In Mecklenburg-Vorpommern schoss ein Mann auf Polizisten, ein Beamter wurde verletzt.
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei: In Mecklenburg-Vorpommern schoss ein Mann auf Polizisten, ein Beamter wurde verletzt. (Quelle: Friso Gentsch/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Anrufer alarmiert die Polizei – vor Ort nimmt der Einsatz dann eine dramatische Wende: Der Mann feuert auf die Beamten. Dann machen die Polizisten einen Fund.

Bei einem Polizeieinsatz in Boizenburg/Elbe in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Polizist angeschossen und ein Toter in der Wohnung des Schützen gefunden worden. Die Umstände des Todesfalls würden noch ermittelt, wie die Polizei mitteilte. Der Schütze – ein 42-jähriger Deutscher – wurde bei dem Einsatz am Donenrstagabend festgenommen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Über die weiteren Zusammenhänge von Schüssen und Todesfall wollte die Behörde vorerst noch keine Angaben machen.

Nach Angaben der Polizei hatte der Schütze am Donnerstagabend selbst die Polizei gerufen. Als die Beamten an der Tür der Wohnung in dem Mehrfamilienhaus waren, habe er aber nicht öffnen wollen. Der Schütze habe mehrfach auf die Polizisten geschossen. Der Polizist wurde am Arm verletzt. Lebensgefahr bestand nicht. Er sei inzwischen operiert. Später habe der Schütze die Waffe niedergelegt und sich festnehmen lassen. Er sei unverletzt geblieben.

Woher der Schütze die Schusswaffe hatte, wird derzeit von den Ermittlungsbehörden noch geprüft. Zum genauen Tathergang in beiden Fällen soll es im Laufe des Freitags weitere Angaben von der Staatsanwaltschaft geben, sagte der Sprecher.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Polizeipräsidium Rostock: Pressemitteilung vom 21.2.2020
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ermittlungen gegen Verpoorten-Sohn – kurioser Grund
ElbePolizeiTodesfall
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website