t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Schleswig-Holstein: Arzt soll mehrere Patienten getötet haben


Mögliche Mordserie im Norden
Exhumierte Leichen werfen Fragen auf

Von t-online, lp

Aktualisiert am 08.07.2025 - 12:55 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Arzt hält ein Stetoskop (Symbolbild): Gegen einen Mann aus dem Landkreis Pinneberg laufen Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.Vergrößern des Bildes
Ein Arzt hält ein Stetoskop (Symbolbild): Gegen einen Mann aus dem Landkreis Pinneberg laufen Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. (Quelle: Patrick Pleul/dpa)
News folgen

Ein Arzt aus Schleswig-Holstein soll mehrere Patienten getötet haben. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.

Die Staatsanwaltschaft Itzehoe in Schleswig-Holstein ermittelt gegen einen Mediziner aus dem Kreis Pinneberg wegen "des Anfangsverdachts der Tötung mehrerer vorwiegend lebensälterer Patienten".

Loading...

Im Zuge der Ermittlungen seien mehrere Leichen exhumiert und obduziert worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Wie viele Menschen der Mann getötet haben soll, blieb zunächst unklar. Eine Sonderkommission wurde eingerichtet.

Hinterbliebene der möglichen Opfer wurden bereits informiert

Die Ermittlungsarbeit wird laut den Behörden wohl mehrere Wochen in Anspruch nehmen. "Ob sich die gegenwärtigen Vorwürfe bestätigen, wird sich am Ende der Ermittlungen zeigen", hieß es in der offiziellen Mitteilung. Es gelte die Unschuldsvermutung.

Zuerst hatte das "Hamburger Abendblatt" berichtet. Demnach seien Hinterbliebene der verstorbenen Patienten in den vergangenen Wochen darüber informiert worden, dass die Leichen exhumiert werden müssten. Nach Informationen der Zeitung sind bereits erste Befragungen angelaufen. Man stehe aber noch ganz am Anfang der Ermittlungen, hieß es.

Ein Anfangsverdacht ist nach deutschem Recht die schwächste Verdachtsstufe. Er erlaubt die Einleitung von strafrechtlichen Ermittlungen. Voraussetzung für die Anordnung von Untersuchungshaft ist dagegen ein dringender Tatverdacht.

Weitere ähnliche Fälle deutschlandweit

In Berlin beginnt in einem möglicherweise ähnlich gelagerten Fall in Kürze ein großer Prozess: Ein Palliativarzt soll seit 2021 mindestens 15 Patienten getötet haben. Am 14. Juli beginnt der Prozess, Anfang 2026 könnte ein Urteil gegen den 40-Jährigen fallen. Die Staatsanwaltschaft hatte etliche Leichen exhumieren lassen.

Bundesweite Bekanntheit hatte der Krankenpfleger Niels H. erlangt. Der Serienmörder tötete zwischen 1999 und 2005 mehr als 80 Patienten in Krankenhäusern in Oldenburg und Delmenhorst. Es handelte sich um die größte Mordserie der bundesdeutschen Kriminalgeschichte.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom