Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaMenschen

Unglück in den USA: Passagier stirbt nach schweren Flug-Turbulenzen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextKirmes-Messerattacke: Mann stellt sichSymbolbild für einen TextStreik: Hafen für große Schiffe gesperrtSymbolbild für einen TextSarah Engels: Gleitgel-Panne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Passagier stirbt nach schweren Turbulenzen

Von t-online, mvl

11.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Bombardier Challenger 300 (Symbolbild): An Bord einer Maschine dieses Typs starb ein Passagier infolge von Turbulenzen.
Bombardier Challenger 300 (Symbolbild): An Bord einer Maschine dieses Typs starb ein Passagier infolge von Turbulenzen. (Quelle: Bayne Stanley/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Unglück in den USA: Eine Maschine vom Typ Bombardier Challenger 300 geriet während eines Flugs in Turbulenzen. Ein Passagier überlebte die Reise nicht.

Zu einer nicht geplanten Landung war ein Business-Jet in den USA gezwungen. Eigentlich hätte der Flieger vom Typ Bombardier Challenger 300 am vergangenen 3. März planmäßig von Keene im US-Bundesstaat New Hampshire nach Leesburg in Virginia fliegen sollen.

Doch kurz nach dem Start geriet die Maschine in schwere Turbulenzen, wie die "Bild" berichtete. Aufgrund dessen starb ein Passagier, der Pilot landete das Geschäftsflugzeug anschließend auf dem Windsor Locks Bradley International Airport in Connecticut, wie flightradar24.com meldete. Die genaue Todesursache ist demnach nicht bekannt.

Die zuständige Verkehrsbehörde National Transportation Safety Board (NTBS) prüft den Vorfall. Untersucht würde ein "Trimmproblem, das vor der Störung während des Fluges aufgetreten ist", zitiert flightradar24.com eine Erklärung der NTBS. Auch der Flugschreiber, die Wetterdaten und andere Quellen wie Audioaufzeichnungen aus dem Cockpit würden zur Aufklärung der Umstände des Unglücks herangezogen. Das Flugzeug gehört dem Unternehmen Conexon aus dem Bundesstaat Missouri.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Passagiere sollen sich besser anschnallen

Trotz aller technischen Vorkehrungen bilden Turbulenzen während Flugreisen eine Verletzungsquelle für die Passagiere. Wie die "Bild" am 4. März berichtete, kam es bei einem Flug der Lufthansa ebenfalls zu Turbulenzen mit sieben Verletzten. Die Maschine befand sich vom texanischen Austin aus auf dem Weg nach Frankfurt am Main.

Auch dieser Flug legte einen nicht geplanten Halt ein, dieses Mal auf dem Dulles International Airport von Washington, D.C. An Bord hatte sich mit Camila Alves auch die Ehefrau des Hollywood-Schauspielers Matthew McConaughey befunden. Generell empfehlen Fluggesellschaften ihren Kundinnen und Kunden, in der Luft besser angeschnallt zu sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • flightradar24.com: "Severe turbulence kills passenger aboard Challenger 300" (englisch)
  • bild.de: "Business-Jet gerät in Turbulenzen – Passagier tot!"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Putin-kritischer Popstar wohl in Fluss ertrunken
Von Camille Haldner
USA
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website