t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaTiere

Indien: Dutzende Flamingos sterben nach Kollision mit Boeing in Mumbai


Umweltschützer alarmiert
Fast vierzig Flamingos sterben, als sie mit Flugzeug kollidieren


23.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Flamingos in Mumbai (Archivbild): Es ist eine Attraktion für die ganze Region, wenn die Vögel dort ihr Quartier aufschlagen.Vergrößern des Bildes
Flamingos in Mumbai (Archivbild): Es ist eine Attraktion für die ganze Region, wenn die Vögel dort ihr Quartier aufschlagen. (Quelle: Hindustan Times/getty-images-bilder)

In Mumbai sind 39 Flamingos zu Tode gekommen und 300 Flugzeugpassagiere erlitten einen Schreck: Bauarbeiten und Hochspannungsleitungen scheinen die Vögel dazu zu bringen, ihre Flugrouten zu ändern.

Einen Hauch von rosa Tragik: Dutzende Flamingos, die die indische Metropole Mumbai jährlich zu einem natürlichen Spektakel machen, sind bei einer Kollision mit einem Passagierflugzeug ums Leben gekommen. Wie die "BBC" berichtet, sind mindestens 39 der exotischen Vögel bei der Landung eines Emirates-Fluges aus Dubai in der westindischen Stadt getötet worden. Der Vorfall löste Empörung aus, Umweltschützer machten exzessive Bauarbeiten im Mumbai für die Tragödie verantwortlich.

Jedes Jahr ziehen etwa ab November Tausende von Flamingos nach Mumbai und machen die Feuchtgebiete der Stadt für einige Monate zu ihrem Zuhause. Ihr kurzer Aufenthalt ist ein mit Spannung erwartetes Ereignis für die Einheimischen, die sich in großer Zahl versammeln, um die rosafarbenen Besucher zu bewundern und zu fotografieren.

Fluggäste unverletzt, Flamingos verloren

"Die Maschine landete sicher und alle 300 Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten ohne Verletzungen aussteigen. Doch leider gingen eine Anzahl von Flamingos verloren", erklärte ein Sprecher der Emirates gegenüber lokalen Medien. Die Airline arbeite nun eng mit den Behörden zusammen, um den Vorfall zu untersuchen.

Der tragische Vorfall wurde erst spät am Montagabend entdeckt, als Kinder in Ghatkopar, einem Vorort von Mumbai, tote Vögel auf der Straße bemerkten. "Etwa 29 Kadaver wurden spät am Montagabend gefunden und weitere zehn am Dienstagmorgen", sagte der Forstbeamte Amol Bhagwat zur "BBC". Einheimische berichteten den Wildtierbehörden, dass sich die toten Flamingos über einen Radius von 500 Metern ausgebreitet hatten.

Sind Hochspannungsleitungen und Baustellen schuld?

Umweltschützer zeigen sich besorgt. Sie befürchten, dass das Unglück durch Bauarbeiten in der Umgebung verursacht wurde. Einige spekulieren sogar, dass die Flamingos wegen Hochspannungsleitungen in der Gegend ihre Flugroute ändern mussten und dadurch der Maschine zu nahe kamen. "Es ist wahrscheinlich, dass die Flamingos versuchten, diese Hochspannungsleitungen zu überfliegen und von dem Flugzeug überrascht wurden," so der Umweltschützer Stalin D. gegenüber der "BBC".

Der Vorfall hat erneut Kritik an Baumaßnahmen in den Küstengebieten Mumbais ausgelöst. Insbesondere die Pläne für einen neuen Flughafen in Navi Mumbai – ebenfalls bekannt für Flamingo-Sichtungen – stehen dabei im Fokus. Umweltschützer warnen, dass der Bau und der Verkehr dort zu weiteren Todesfällen bei den rosa Besuchern führen könnten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website