Tiere Australien rückt Krokodilen zu Leibe

Weil die Zahl der Salzwasser-Krokodile steigt, erlaubt Australien möglicherweise bald die Jagd auf die riesigen Reptilien. Die Befürworter dieses Plans weisen darauf hin, dass damit der Tourismus angekurbelt werden könnte. Auch könnte die Jagd Ureinwohnern Jobs verschaffen. Tierschützer kritisieren jedoch das Vorhaben.
Der Plan sieht vor, dass Jäger gegen eine Gebühr 50 Krokodile in einem Test-Zeitraum von zwei Jahren erlegen dürfen.
Bidda Jones von der "Königlichen Gesellschaft für die Verhinderung von Gewalt gegen Tiere" sagte: "Hier geht es nur darum, Tiere aus Spaß zu töten und dafür gibt es keine Legitimation". Die Jagd auf Krokodile bringe keinen Nutzen für den Umweltschutz und sei nicht das richtige Mittel, um "problematische" Krokodile unter Kontrolle zu bringen.
Tiere stehen derzeit unter Artenschutz
Die Behörden im Bundesstaat Northern Territory starteten jetzt dennoch eine öffentliche Befragung, ob die Krokodiljagd erlaubt werden soll.
In Australien werden jedes Jahr zwei Menschen von Krokodilen getötet, die vor allem im Norden des Landes leben. Die Zahl der seit den 70er Jahren unter Artenschutz stehenden Reptilien stieg in den vergangenen Jahren auf mehr als 150.000 an.