t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Stuttgart: Neue Details zum tödlichen Unfall – Millionär hinterm Steuer


Millionär hinterm Steuer
Tödlicher Crash in Stuttgart: Neue Details zum Unfallfahrer

Von t-online, lea

04.05.2025 - 11:32 UhrLesedauer: 1 Min.
Unfallstelle in Stuttgart: Die Polizei hat ein Hinweisportal für Zeugen eingerichtet.Vergrößern des Bildes
Unfallstelle in Stuttgart: Die Polizei hat ein Hinweisportal für Zeugen eingerichtet. (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa)
News folgen

Ein Mercedes rast in eine Menschenmenge – eine Frau stirbt. Jetzt sind neue Details zum Unfallfahrer bekannt.

Nachdem am Freitag in der Stuttgarter Innenstadt ein Mann mit seinem Geländewagen in eine Personengruppe gefahren ist, sind jetzt neue Details bekannt. Bei dem Unfall wurden sieben Menschen verletzt, darunter Kinder. Eine Frau starb.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll es sich bei dem Fahrer um einen Selfmade-Millionär handeln. Demnach habe er mit 19 Jahren begonnen, Waren online zu verkaufen. Sein Geschäft sei so erfolgreich gewesen, dass er zum Millionär wurde. Heute ist er 42 Jahre alt. Bei dem Unfall saß er gemeinsam mit seinem fünfjährigen Sohn in einem Mercedes-AMG G63 – ein Geländewagen im Wert von rund 200.000 Euro.

Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung

Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Die Polizei geht weiterhin von einem Unfall aus. Um den genauen Ablauf zu rekonstruieren, hat sie am Samstagabend ein Hinweisportal eingerichtet. Zeugen können dort Fotos oder Videos hochladen, die den schwarzen Geländewagen unmittelbar vor dem Zusammenstoß zeigen.

Nicht benötigt würden laut Polizei Aufnahmen vom Geschehen nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte. Für Hinweise steht außerdem die Verkehrspolizei Stuttgart unter der Nummer +49 711 8990 4100 zur Verfügung.

Die Behörden ermitteln derzeit wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung gegen den Deutschen. Der Mann befinde sich wieder auf freien Fuß und müsse nicht in Untersuchungshaft. Das teilten die Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstag mit.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom