60 Meter hoch Riesige Aschewolke nach Vulkanausbruch in Nicaragua

In Nicaragua hat der Vulkan Telica Asche gespuckt – und das gleich mehrfach. Der letzte große Ausbruch liegt bereits einige Jahrzehnte zurück.
In Nicaragua ist der Vulkan Telica ausgebrochen. Der Vulkan habe am Mittwoch zehn Mal Gas und Asche ausgestoßen, erklärte die Katastrophenschutzbehörde des zentralamerikanischen Landes.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Asche wurde demnach bis zu 60 Meter hoch in die Luft geschleudert, rieselte danach aber in den Krater zurück. Aus umliegenden Dörfer wurden zunächst keine Schäden gemeldet.
Der 1.061 Meter hohe Telica, der rund 20 Kilometer nördlich der Großstadt Léon im Nordwesten Nicaraguas liegt, ist einer der aktivsten Vulkane des Landes. Einen größeren Ausbruch gab es im Jahr 1948.
- Nachrichtenagentur AFP