t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaVermischtes

USA: Familie sammelt Muscheln und soll über 80.000 Dollar Strafe zahlen


"Das hat unsere Reise ein wenig ruiniert"
Kinder sammeln Muscheln: 88.000 US-Dollar Strafe

Aktualisiert am 27.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Ein Sammler hält Muscheln in den Händen (Symbolbild): Die Muscheln dürfen erst ab einer bestimmten Größe gesammelt werden.Vergrößern des BildesEin Sammler hält Muscheln in den Händen (Symbolbild): Die Muscheln dürfen erst ab einer bestimmten Größe gesammelt werden. (Quelle: Spencer Weiner/getty-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine Frau hatte einen unerwartet teuren Urlaub in den USA. Der Grund dafür: Ihre Kinder hatten Muscheln gesammelt.

Muscheln essen kann ein teures Vergnügen sein, aber Muscheln sammeln kann noch teurer werden: In den USA sollte eine Frau 88.000 Dollar (knapp 81.000 Euro) Strafe zahlen, weil ihre Kinder am Strand Muscheln gesammelt hatten. Der Vorfall ereignete sich Ende des vergangenen Jahres im Küstenstädtchen Pismo Beach in Kalifornien.

Das Problem: Die Kinder sammelten nicht irgendwelche Muscheln, sondern eine spezielle Art, die unter besonderem Schutz steht und erst ab einer bestimmten Größe gesammelt werden darf. Im Gespräch mit dem US-Fernsehsender ABC 7 berichtet die Frau, dass sie noch vor Ort von Beamten des Department of Fish and Wildlife angesprochen und ihr mitgeteilt wurde, dass sie 88.000 Dollar zahlen müssten.

Happy End zum Schluss

"Das hat unsere Reise ein wenig ruiniert", so die Frau im Gespräch mit dem Sender. Sie gibt zwar zu, dass es am Strand Hinweisschilder gibt, die die Regeln für das Muschelsammeln erklären, aber ihre Familie und sie hätten sich nicht darum gekümmert.

Doch die Geschichte hat ein Happy End. Denn nachdem die Frau vor Gericht ihren Fall erklärt hatte, wurde die Strafe auf 500 Dollar reduziert. "Es war definitiv eine teure Reise nach Pismo, aber ziemlich unvergesslich", so die Frau. Nach dem Urteil habe sie sich aber eine Muschel und die Zahl 72 tätowieren lassen, denn genau so viele hätten ihre Kinder gesammelt. Es soll sie an die Reise erinnern und daran, wie gut ihre Kinder im Muschelsammeln sind.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website