t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaWissenGeschichte

"Höfle-Telegramm": Beleg für Mord in 434.508 Fällen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbieten
Anzeige

Beleg für Mord in 434.508 Fällen

t-online, Marc von Lüpke

Aktualisiert am 10.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Szene aus den Vernichtungslagern: Ermordete werden in einem Massengrab verscharrt
Szene aus den Vernichtungslagern: Ermordete werden in einem Massengrab verscharrt (Quelle: Getty)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Fast 60 Jahre ruhte das Dokument im Archiv, bis ein Historiker seine Bedeutung erkannte. Im "Höfle-Telegramm" zog die SS eine grausige Bilanz des Judenmords.

Von Marc von Lüpke

Am 11. Januar 1943 fingen die Briten mitten im Zweiten Weltkrieg einen verschlüsselten deutschen Funkspruch ab. Absender war der SS-Offizier Hermann Höfle aus dem Stab des Höheren SS- und Polizeiführers Lublin, Odilo Globocnik. Rund 58 Jahre lag das Dokument unbeachtet in Großbritannien im Archiv, bis die Öffentlichkeit von seiner Bedeutung erfuhr.

Im "Höfle-Telegramm" zog die SS die blutige Bilanz des Holocaust in den Vernichtungslagern der "Aktion Reinhard":

(Quelle: Wikimedia/Public Domain)

Das Kürzel "L" steht im Telegramm für Lublin/Majdanek, "B" für Belzec, "S" für Sobibór und "T" für Treblinka. Allesamt Stätten der "Aktion Reinhard", des Massenmords an den Juden.

434.508 Menschen tötete die SS demnach bis zum 31. Dezember 1942 allein im Vernichtungslager Belzec unter dem Lagerkommandanten Christian Wirth.

Die Gedenkstätte Belzec geht sogar von rund 500.000 Juden aus, die in dem Lager umgebracht wurden. Insgesamt sollen rund 1,8 Millionen Juden der "Aktion Reinhard" zum Opfer gefallen sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
"Den Deutschen ist etwas Außergewöhnliches gelungen"
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
GroßbritannienMord
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website