"Nicht zitierfähige Beschimpfungen" Stadt warnt vor gefälschten Strafzetteln
Unbekannte verteilen täuschend echte Strafzettel mit Stadtlogo auf Windschutzscheiben. Die Stadt warnt Autofahrer und erstattet Anzeige.
Die Stadt Aachen warnt vor gefälschten Strafzetteln, die derzeit auf Windschutzscheiben falsch geparkter Fahrzeuge auftauchen. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind die Fälschungen den echten Knöllchen täuschend ähnlich und tragen das offizielle Logo der Stadt.
Die falschen Strafzettel würden allerdings "nicht zitierfähige Beschimpfungen" enthalten und seien rechtlich ohne Bedeutung. Auf dem Zettel ist zu lesen: "Wie sie vielleicht bemerkt haben, ist die Parksituation in Aachen nicht unbedingt die einfachste, da freut man sich doch jedes Mal, wenn man auf einen Menschen wie Sie trifft, der einem das Parken nochmal besonders schwierig macht!" Scannt man den QR-Code, folgt die nächste Beleidigung in Form einer nicht abrufbaren Webseite.
Autofahrer, die solche Zettel an ihren Fahrzeugen finden, können diese ignorieren, so die Stadt.
Die Stadtverwaltung hat bereits Strafanzeige wegen missbräuchlicher Nutzung des städtischen Logos angekündigt.
- Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 16. Mai 2025 (per Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.