t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

S41 und S42 in Berlin: Das ändert sich bald bei der Ringbahn


ÖPNV in der Hauptstadt
Das ändert sich bald bei der Ringbahn in Berlin

Von t-online, nhe

Aktualisiert am 12.04.2023Lesedauer: 1 Min.
Eine S-Bahn am Südkreuz in Berlin (Archivbild): Bei der Ringbahn gibt es bald Veränderungen.Vergrößern des BildesEine S-Bahn am Südkreuz in Berlin (Archivbild): Bei der Ringbahn gibt es bald Veränderungen. (Quelle: Frank Sorge/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Auf dem Berliner Ring kommt es zu Neuerungen: Bald sollen dort längere S-Bahnen unterwegs sein.

Auf der Berliner Ringbahn sind ab Freitag mehr Fahrzeuge und längere Züge unterwegs. Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Mittwoch mitteilte, fahren dann auf den Linien S41 und S42 vor allem Züge mit acht statt bisher sechs Wagen. Sie erhalten dadurch 33 Prozent mehr Platzkapazität.

Das betrifft den Angaben zufolge die sogenannte Stammzuggruppe, also das Grundangebot der Ringlinien mit einem 10-Minuten-Takt im Tagesverkehr und einem 15-Minuten-Takt im Nachtverkehr.

"Höheres Qualitätsniveau"

Laut VBB kommen dabei Neufahrzeuge zum Einsatz. "Die Fahrgäste auf dem S-Bahn-Ring profitieren so vom höheren Qualitätsniveau, unter anderem durch Klimatisierung und bessere Fahrgastinformation", so der VBB. Auf den Linien S46, S47 und S8 sind solche Züge schon unterwegs.

Ab Oktober 2023 sollen auf der Ringbahn ausschließlich Neufahrzeuge eingesetzt werden, also auch bei den Verstärkerfahrten zu nachfragestarken Zeiten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Pressemitteilung vom 12. April 2023 (per Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website