t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin Veranstaltungstipps: Apache 207, "XPOSED" Queer Filmfestival


Kulturnews der Woche
Westernhagen oder Apache 207?


Aktualisiert am 27.05.2024Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Marius Müller-Westernhagen und Apache 207: Rock'n'Roll und Rap stehen diese Woche im Veranstaltungskalender für Berlin.Vergrößern des Bildes
Marius Müller-Westernhagen und Apache 207: Rock'n'Roll und Rap stehen diese Woche im Veranstaltungskalender für Berlin. (Quelle: Imago/Thomas Bartilla und Peter Rigaud)

Marius Müller-Westernhagen, ein Flashmob mit Hörnern, Rap mit Apache 207 und das Grundgesetz als Screening – das sind die Kulturnews der Woche für Berlin.

Vom 24. bis zum 30. Mai gibt es in der Hauptstadt kostenlose Kammerspiele, Rap, Rock'n'Roll sowie neben Kino an der frischen Luft auch eine Geburtstagsfeier für das Grundgesetz.

Marius Müller-Westernhagen in der Waldbühne

Nach der Absage eines Konzerts in Stuttgart sorgten sich Westerhagens Fans um die Gesundheit des Sängers. Doch das Konzert in der Waldbühne in Berlin soll stattfinden. Ob der 75-Jährige seinem Ruf als ältester deutscher Rock'n'Roller gerecht wird, davon überzeugen Sie sich am besten selbst – sofern Sie bereits ein Ticket haben. Das Konzert ist ausverkauft.

75 Jahre Grundgesetz: Video-Screening am Gorki Theater

Das deutsche Grundgesetz wird am 23. Mai 75 Jahre alt. Das Maxim Gorki Theater überträgt aus diesem Anlass ganztägig das 33 Minuten dauernde Video einer Performance von Marta Górnicka mit dem Titel "Grundgesetz – ein chorischer Stresstest" in der Dauerschleife. Sie setzt sich mit Grundrechten, Freiheit, Frieden und Widerstand in der BRD auseinander.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Tag der offenen Tür in der Philharmonie Berlin

Sie wollten die Philharmonie immer schon einmal von Innen sehen, aber kein Ticket kaufen? Dann haben Sie am Sonntag die Chance dazu. Das Musikhaus veranstaltet einen kostenlosen Tag der offenen Tür. Auf dem Programm steht unter anderem ein "Horn-Flashmob", bei dem möglichst viele Hornistinnen und Hornisten sich im philharmonischen Garten zum Musizieren treffen. Nicht nur originale Blechblasinstrumente sind erlaubt, sondern auch selbstgebastelte Hörner. Daneben wird es aber auch klassische Programmpunkte geben, wie Konzerte und Führungen durch das Philharmonie-Gebäude.

All of Us Strangers im Freiluftkino

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Über die Leinwand im Freiluftkino Rehberge flimmert am Sonntag das Drama "All of Us Strangers" mit Paul Mescal, bekannt aus "Aftersun", und Andrew Scott, der in der Serie "Fleabag" einen attraktiven Priester spielte. Im Film geht es darum, dass ein Drehbuchautor nach einer Begegnung mit seinem Nachbarn in die Zeit seiner Kindheit zurückversetzt wird. Eine Zeit, in der seine Eltern plötzlich wieder lebendig sind. Gleichzeitig entsteht zwischen den beiden Nachbarn eine Liebesbeziehung, die auf dramatische Weise endet.

"Apache bleibt gleich" in der Uber Arena

Mit Udo Lindenberg hat der Rapper Apache 207 über Rauch, Schnaps und Kometen gesungen und er verspricht seinen Fans in seinem Song "Roller", dass er immer derselbe bleiben wird: "Apache bleibt gleich". In seiner neuesten Single "Wunder" rappt er über das größte aller Gefühle – die Liebe. Die Lebensgeschichte des erst 26-jährigen Rappers wurde bereits in einer Dokumentation verfilmt. Jetzt geht Apache 207 wieder auf Tour und wird in Berlin die Uber Arena zum Tanzen bringen, unter anderem mit Beats von Produzent Jumpa.

XPOSED – Queer Film Festival

Bereits seit 15 Jahren widmet sich das XPOSED-Filmfestival queeren Themen. In diesem Jahr eröffnet das Babylon Kreuzberg das Festival mit den Kurzfilmen "Soft Bwoi" über Stereotype von Schwarzer Männlichkeit, "Du Bist So Wunderbar" über Protest gegen steigende Mieten in Berlin oder "Les Sports X-trem" über körperliche Besessenheit der Gym-Partner Lino und Loana. Das Filmfestival findet noch bis zum 2. Juni statt. Neben dem Babylon Kreuzberg sind die Filme des Festivals im Moviemento, Il Kino, Aquarium Südblock und Wolf Kino zu sehen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website