Neues Flughafen-Ranking BER überrascht mit Top-Platzierung

Der Berliner Flughafen galt lange als Pannenprojekt. Doch im neuen Airhelp-Ranking überrascht der BER mit einem Ergebnis, das so wohl niemand erwartet hätte.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat sich im internationalen Vergleich als zweitbester deutscher Airport etabliert. Das geht aus dem aktuellen Ranking des Fluggastrechte-Portals Airhelp hervor, das 250 Flughäfen weltweit untersucht hat.
Mit einem Airhelp Score von 7,51 Punkten belegt der BER Platz 136 im weltweiten Ranking und sichert sich damit den zweiten Platz unter den deutschen Flughäfen. Nur der Flughafen Düsseldorf schneidet mit 7,64 Punkten besser ab und erreicht Platz 100.
Ranking basiert auf Passagierbewertungen und Pünktlichkeitsdaten
Die Bewertung setzt sich aus drei Hauptkategorien zusammen: Bei der Pünktlichkeit, die 60 Prozent der Gesamtbewertung ausmacht, erreicht der BER einen Wert von 7,5 Punkten. Die Kundenmeinung zu Faktoren wie Personal, Wartezeiten, Barrierefreiheit und Sauberkeit wird mit 7,7 Punkten bewertet. Das Angebot an Essen und Geschäften am BER bewerteten Passagiere mit 7,4 Punkten.
Damit übertrifft der Berliner Flughafen den Airport München, der deutschlandweit auf dem dritten Platz landet und weltweit Platz 144 belegt. Der BER, der im Oktober 2020 nach jahrelangen Verzögerungen und Kostensteigerungen eröffnet wurde, etabliert sich somit als einer der führenden deutschen Flughäfen in der Passagierzufriedenheit.
- airhelp.de: "Airhelp Score 2025" , abgerufen am 10. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.