Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Senat berät über strengere Corona-Maßnahmen

Von dpa
Aktualisiert am 11.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Gäste sitzen in einem Restaurant (Symbolbild): Nur noch Geboosterte oder vollständig Geimpfte mit einem tagesaktuellen Test sollen Zugang haben.
Gäste sitzen in einem Restaurant (Symbolbild): Nur noch Geboosterte oder vollständig Geimpfte mit einem tagesaktuellen Test sollen Zugang haben. (Quelle: Annette Riedl/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Inzidenz bei

Der Berliner Senat berät am heutigen Dienstag über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie angesichts der starken Ausbreitung der besonders ansteckenden Virus-Variante Omikron.

Es ist davon auszugehen, dass der Senat die von Bund und Ländern in der Vorwoche vereinbarten strengeren Zugangsregeln für die Gastronomie nun auf Landesebene umsetzt: Künftig haben demnach in Restaurants, Kneipen oder Cafés nur noch Geboosterte oder doppelt Geimpfte mit tagesaktuellem Test Zugang.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die vereinfachten Quarantäneregeln, auf die sich Bund und Länder auch verständigt hatten, will der Senat ebenfalls im Landesrecht verankern.

Berlin: Giffey für FFP2-Pflicht im ÖPNV

Beschlossen werden könnte außerdem eine Verschärfung der Maskenpflicht: Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hatten zuletzt dafür geworben, in Bussen und Bahnen oder im Handel allein FFP2-Masken vorzuschreiben.

Diese böten mehr Schutz als einfachere OP-Masken, die momentan neben FFP2-Masken noch erlaubt sind. Bund und Länder hatten keine FFP2-Pflicht, aber eine dringende Empfehlung beschlossen, beim Einkaufen oder in Verkehrsmitteln nur solche Masken zu tragen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Luftwaffe ist im Tiefflug
Eine Suchoi Su-34: Die russische Luftwaffe bekommt im Ukraine-Krieg immer größere Probleme.


Quarantänepflicht soll teilweise aufgehoben werden

Die neuen Quarantäne-Regeln sollen dazu beitragen, auch bei hohen Infektionszahlen die Arbeitsfähigkeit der kritischen Infrastruktur zu sichern. Dazu gehören etwa das Gesundheitswesen, Polizei und Feuerwehr, Energie- oder Wasserversorger.

Kontaktpersonen von Corona-Infizierten werden künftig von der Quarantäne ausgenommen, wenn sie eine Auffrischungsimpfung (Booster) haben, frisch doppelt geimpft sind, geimpft und genesen oder frisch genesen sind. Als "frisch" gilt ein Zeitraum von bis zu drei Monaten.

Weitere Artikel

Jugendlicher angeschossen
Dreieinhalb Jahre Haft für Kölner CDU-Politiker
Ex-CDU-Politiker Hans-Josef Bähner (Archivbild): Angeklagter handelte "perfide und bösartig".

Patient verstorben
Familie verklagt Uniklinik nach Corona-Behandlung
Eingang des Universitätsklinikums Düsseldorf (Archivbild): Die Familie des verstorbenen Patienten hatte gefordert, die Behandlung fortzusetzen.

Spezialkräfte im Einsatz
Polizei fasst entwischten Gewalttäter
Einsatzwägen der Bremer Polizei (Symbolbild): Spezialeinsatzkräfte konnten den jungen Mann in einer Wohnung überwältigen.


Für alle Übrigen sollen Isolation oder Quarantäne in der Regel nach zehn Tagen enden, wenn sie sich nicht vorher "freitesten" lassen. Das geht nach sieben Tagen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CoronavirusGastronomieInzidenzOmikron

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website