t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Infineon in Dresden: 600-Kilo-Schrank zertrümmert Arbeiter die Beine


Unfalldrama auf Infineon-Baustelle
600-Kilo-Schrank zertrümmert Arbeiter offenbar die Beine

Von t-online
06.05.2025 - 21:46 UhrLesedauer: 1 Min.
Blick auf die Infineon-Baustelle (Archivbild): Das neue Werk in Dresden, die sogenannte Smart Power Fab, soll im Jahr 2026 fertiggestellt werden.Vergrößern des Bildes
Blick auf die Infineon-Baustelle (Archivbild): Das neue Werk in Dresden, die sogenannte Smart Power Fab, soll im Jahr 2026 fertiggestellt werden. (Quelle: IMAGO/Sylvio Dittrich)
News folgen

Auf der Großbaustelle des Halbleiterkonzerns kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Was bisher bekannt ist.

Bei einem Arbeitsunfall auf der Baustelle des Halbleiterkonzerns Infineon ist Berichten zufolge ein Arbeiter schwer verletzt worden. Während einer Montage am Dienstagvormittag kippte demnach ein Schaltschrank um und klemmte den Mann ein. Der Verunglückte erlitt durch den umstürzenden Schaltschrank mehrere schwere Verletzungen an den Beinen.

Das Portal "Tag24" erfuhr von der Landesdirektion Dresden, die für Arbeitsunfälle zuständige Behörde, dass sich der Mann einen offenen Bruch am Oberschenkel sowie Brüche an beiden Unterschenkeln zugezogen haben soll. Eine Bestätigung dafür stand zunächst aus.

Eine Sprecherin von Infineon sagte der "Sächsischen", dass der Arbeiter notärztlich versorgt und anschließend durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Bei dem Verletzten handelt es sich offenbar um einen Angestellten eines Unternehmens aus dem Spreewald. Die genauen Umstände, die zu dem Unfall führten, sind derzeit noch Gegenstand der Untersuchungen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom