t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Dresden: "Nachtwölfe" am Mittwoch erwartet – auf Heidefriedhof?


Polizei ist vorbereitet
"Nachtwölfe" am Mittwoch in Dresden erwartet

Von t-online, mgr

06.05.2025 - 15:30 UhrLesedauer: 1 Min.
Die jährliche Gedenkfahrt zum 8. Mai von Moskau nach Berlin führt die Mitglieder des russischen Motorradklubs "Nachtwölfe" meist über Dresden (Archivbild):Vergrößern des Bildes
Die Gedenkfahrt zum 8. Mai führte die Mitglieder des Motorradklubs schon öfter über Dresden (Archivbild): Die Gruppe gilt als Unterstützer des russischen Präsidenten. (Quelle: Robert Michael/dpa)
News folgen

Der nationalistische russische Motorradclub "Nachtwölfe" wird am Mittwoch in Dresden erwartet. Die sächsische Polizei ist vorbereitet.

Die berüchtigten "Nachtwölfe", ein ultrapatriotischer Motorradclub aus Russland, beginnen ihre Deutschlandtour in Sachsen. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung sollen die Rocker nach ihrer Einreise von Tschechien in der Nähe von Aue übernachten. Am Mittwoch würden die Rocker in Dresden erwartet. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass der Besuch bekannt sei und man sich entsprechend vorbereite.

Bei früheren Besuchen der Gruppe war der Dresdner Heidefriedhof stets ein zentraler Punkt. Der Friedhof gilt als wichtiger Erinnerungsort für die Opfer des Zweiten Weltkriegs in Dresden.

Die "Nachtwölfe" sind bekannt als glühende Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin. 2014 tourte Putin selbst mit ihnen über die völkerrechtswidrig annektierte Krim. Viele der Fahrer tragen militärische Tarnuniformen oder Kutten mit dem markanten Wolf-Logo.

Teil einer größeren Deutschland-Tour

Die Tour der "Nachtwölfe" begann bereits am am 25. März in Moskau, wo Hunderte Biker in Richtung Berlin aufbrachen. Auch das in Deutschland verbotene "Z"-Symbol des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine war auf einzelnen Maschinen zu sehen. Ob die Biker vollständig bis Berlin gelangen, bleibt fraglich. Der Club und einzelne Mitglieder sind wegen ihrer Haltung zur Ukraine mit Sanktionen belegt.

Erklärtes Ziel der Rocker ist es, den 80. Jahrestag des Kriegsendes am 9. Mai am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park feiern. In Russland wird dieser Tag jährlich als "Tag des Sieges" über Nazi-Deutschland begangen.

Verwendete Quellen
  • Antwort der Polizeidirektion Dresden auf Presseanfrage – per Mail eingegangen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom