t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeRegionalFrankfurt am Main

Reisechaos in Hessen: ADAC warnt vor vielen Staus zu Weihnachten


Symbolbild fΓΌr einen TextTrotz Konzert-Verbot: Star will auftretenSymbolbild fΓΌr einen TextBiker stΓΌrzt bei Flucht vor PolizeiSymbolbild fΓΌr einen TextMΓ€nner prΓΌgeln sich auf Autobahn

ADAC warnt vor vielen Staus am Donnerstag und Freitag

Von dpa
Aktualisiert am 20.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Lkws stehen bei Dresden auf der Autobahn 4 Richtung Frankfurt: Das Wetter sorgt in Deutschland fΓΌr Verkehrschaos. Eine Folge der Klimakrise?
Lkws stehen bei Dresden auf der Autobahn 4 Richtung Frankfurt: Das Wetter sorgt in Deutschland fΓΌr Verkehrschaos. (Quelle: Robert Michael/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Alle Jahre wieder: Laut ADAC ist in Hessen zu den Weihnachtsfeiertagen mit vollen Straßen und Autobahnen zu rechnen.

Zu Beginn der Weihnachtsferien müssen sich Autofahrer in Hessen auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Viele Hauptreiserouten wie die Autobahn 3 und die A5 dürften insbesondere am Donnerstag und Freitag (22. und 23. Dezember) an die Grenzen ihrer KapazitÀt stoßen, wie der ADAC Hessen-Thüringen am Dienstag mitteilte.

An diesen Tagen sorgten Reise-, Berufsverkehr und WeihnachtseinkÀufer in InnenstÀdten für viel Verkehr. Mit vollen Straßen ist laut ADAC-Stauprognose bis Samstagmittag (Heiligabend) zu rechnen. Nach einem ruhigen ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) erwartet der ADAC bereits am Montagnachmittag (26. Dezember) wegen Urlaubsreisenden wieder viel Verkehr.

Wegen weggefallener Corona-ReisebeschrΓ€nkungen seien Reisen mit dem Auto zwar leichter als im Vorjahr, aufgrund von Preissteigerungen sei allerdings nicht mit einem Reiseverkehr auf dem Niveau von vor der Pandemie zu rechnen. Der Verkehrsclub empfiehlt, sich vor der Abfahrt ΓΌber Reiserouten zu informieren, um Staus auszuweichen. Zudem solle das Auto winterfit sein. Hilfreich sei es zudem, Thermoskannen mit Tee und Decken mitzunehmen, um auch lΓ€ngere Wartezeiten bei niedrigen Temperaturen ΓΌberbrΓΌcken zu kΓΆnnen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lkw kracht gegen Baum – Beifahrer eingeklemmt
Von Stefan Simon, Sabine Schramek
ADACDeutschlandDresdenWeihnachten

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website