• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Frankfurt: Anklage gegen OB Peter Feldmann jetzt offiziell


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextUSA: Zug mit 200 Passagieren entgleistSymbolbild für einen TextOligarchen-Jacht soll versteigert werdenSymbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextDeutsche Tennis-Asse souveränSymbolbild für einen TextDresden: Baukran kracht gegen WohnhausSymbolbild für ein VideoDorfbewohner stoppen RiesenkrokodilSymbolbild für einen TextErster Wolf in Baden-Württemberg entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Anklage gegen OB Feldmann jetzt offiziell

Von afp, dpa, t-online, mtt

Aktualisiert am 24.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Peter Feldmann (Archivbild): Die Staatsanwaltschaft teilte jetzt offiziell mit, dass sie Anklage gegen den Oberbürgermeister erhoben hat.
Peter Feldmann (Archivbild): Die Staatsanwaltschaft teilte jetzt offiziell mit, dass sie Anklage gegen den Oberbürgermeister erhoben hat. (Quelle: brennweiteffm/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mehrere Medien hatten bereits berichtet, jetzt hat sich die Staatsanwaltschaft Frankfurt auch offiziell geäußert: Oberbürgermeister Feldmann wird wegen Vorteilsnahme im Amt angeklagt.

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat den Oberbürgermeister der Stadt, Peter Feldmann (SPD), im Zuge der Affäre um Betrugsvorwürfe und überhöhte Gehälter bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wegen Korruption angeklagt. Der 63-Jährige solle sich wegen des Verdachts der Vorteilsnahme verantworten, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Es bestehe hinreichender Tatverdacht.

Gegen Feldmann wurde seit mehr als einem Jahr ermittelt. In dieser Woche hatten bereits mehrere Medien von der Anklageerhebung berichtet, die Staatsanwaltschaft hatte sich jedoch bislang offiziell noch nicht geäußert.

Feldmanns Frau soll dank ihm ein überhöhtes Gehalt bekommen haben

In dem Fall spielt die ehemalige Ehefrau von Feldmann, Zübeyde Feldmann, eine zentrale Rolle. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Oberbürgermeister vor, ihr durch seinen Posten einen Job bei der AWO beschafft zu haben.

Als Leiterin einer deutsch-türkischen Kita habe sie ohne sachlichen Grund ein überhöhtes Gehalt und einen Dienstwagen bekommen, Feldmann habe das gewusst.

Staatsanwaltschaft Frankfurt: Stillschweigende Übereinkunft

Zudem soll die Frankfurter AWO Feldmann im Wahlkampf 2018 durch die Einwerbung von Spenden unterstützt haben. Als Gegenleistung sei er mit der damaligen Verantwortlichen des Kreisverbands stillschweigend übereingekommen, die Interessen der AWO Frankfurt bei seiner Amtsführung "wohlwollend" zu berücksichtigen, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Am Montagabend hatten erste Medienberichte die Anklageerhebung publik gemacht. Im Anschluss ließen Rücktrittsforderungen – etwa von der CDU – nicht lange auf sich warten. Sollte das Gericht die Anklage zulassen, käme es zu einem Prozess gegen den Politiker.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Und plötzlich ist Putin nicht mehr isoliert
Indiens Premier Modi und Frankreichs Präsident Macron beim G7-Gipfel: Andere Sicht auf Russlands Krieg.


Auch Feldmann arbeitete vor seiner Wahl zum Oberbürgermeister für die AWO. Der heute 63-Jährige wurde erstmals 2012 zum Oberbürgermeister gewählt und 2018 für weitere sechs Jahre in seinem Amt bestätigt.

Die Verfahren gegen Feldmanns frühere Frau, von der er mittlerweile getrennt ist, sowie gegen AWO-Verantwortliche wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft abgetrennt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
SPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website