Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Nach St. Pauli-Spiel: Holstein-Kiel-Fans verwüsten Zug bei Rückfahrt aus Hamburg


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text13-Jährige gequält: Täterin äußert sichSymbolbild für einen Text13-Jährige gequält: Mutter äußert sichSymbolbild für einen TextSchlagerstar ist nach Auszeit wieder da

Holstein-Fans verwüsten Zug nach Kiel

Von t-online
Aktualisiert am 09.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Spuren der Verwüstung im Regionalexpress
Fußballfans haben im Regionalexpress eine Spur der Verwüstung hinterlassen. (Quelle: Bundespolizeiinspektion Kiel)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach der Nullnummer bei St. Pauli haben Fußballfans offenbar ihren Frust an einem Regionalexpress abgelassen. Die Polizei sucht Zeugen.

Fußballfans haben auf der Fahrt von Hamburg nach Kiel in einem Regionalexpress randaliert und eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

"Zerstörte Scheiben, abgerissene Spiegel, herausgerissene Deckenverkleidung", summiert die Bundespolizei die Schäden, die im Zug entstanden sind. Der betroffene Wagen sei so stark beschädigt worden, dass er aus dem Betrieb genommen werden musste.

In dem Zug der Deutschen Bahn waren nach Angaben der Beamten mehr als 300 Fans von Holstein Kiel unterwegs, die sich auf der Rückreise vom Auswärtsspiel gegen St. Pauli befanden. Beim Halt am Kieler Hauptbahnhof hätten sich die Fußballfans ruhig und zurückhaltend verhalten, die Polizei habe nicht eingreifen müssen.

Bundespolizei sucht Zeigen der Randale

Erst als ein Mitarbeiter der Bahn dann routinemäßig durch den Zug ging, habe sich das ganze Ausmaß der Zerstörung gezeigt. Beamte der Bundespolizei stellten eine Reihe von Sachbeschädigungen fest: Neben zerstörten Glastüren im Inneren des Zuges seien auch Teile der Deckenverkleidung sowie die Spiegel im Sanitärbereich des Wagens herausgerissen worden. Auch mit einem Nothammer aus dem Zug sei randaliert worden. Zudem seien Fenster, Wände und Spiegelflächen im gesamten Waggon mit Aufklebern und Farbmarkierungsstiften verunstaltet worden.

Die ersten Ermittlungen der Bundespolizei haben ergeben, dass Anhänger von Holstein Kiel für die Zerstörungen im Regionalexpress verantwortlich sein dürften. Die Beamten bitten mögliche Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, sich bei der Bundespolizei Kiel unter der Telefonnummer 0431 / 98071-210 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizei Kiel vom 9. November 2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Der Senator muss jetzt zurücktreten"
  • Gregory Dauber
  • Carsten Janz
Von Gregory Dauber, Carsten Janz
Deutsche BahnHolstein KielPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website