t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Ehrenbürgerin und Unternehmerin Hannelore Greve (†96) ist tot


Trauerbeflaggung am Rathaus
Hamburger Ehrenbürgerin Hannelore Greve ist tot

Von dpa
Aktualisiert am 17.10.2023Lesedauer: 2 Min.
Hannelore und Helmut Greve (Archivbild): Die Unternehmerin wurde 96 Jahre alt.Vergrößern des BildesHannelore und Helmut Greve (Archivbild): Die Unternehmerin wurde 96 Jahre alt. (Quelle: Eventpress MP via www.imago-images.de)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Hamburg trauert um Hannelore Greve. Die Unternehmerin starb am Montag im Alter von 96 Jahren. Mit ihrem Mann gehörte sie zu den bedeutendsten Stiftern Deutschlands.

Die Hamburger Ehrenbürgerin und Mäzenin Hannelore Greve ist am Montag im Alter von 96 Jahren gestorben. Das teilte der Senat am Dienstag mit. Bürgermeister Tschentscher und Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit sprachen der Familie das Beileid des Senats und der Hamburgischen Bürgerschaft aus.

Die Unternehmerin und Mäzenin hat im Laufe ihres Lebens zahlreiche Projekte aus Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie vielfältige soziale Aktivitäten initiiert und gefördert. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Helmut Greve zählte sie laut Senat zu den bedeutendsten Stiftern in Deutschland. Am Rathaus wurde Trauerbeflaggung angeordnet, ab Mittwoch werde ein Kondolenzbuch ausgelegt, teilte der Senat mit.

Bedeutender Literaturpreis wurde nach Greve benannt

Hannelore Greve und ihr Ehemann Helmut Greve hätten sich auf vielfältige Weise um Hamburg verdient gemacht, erklärte Bürgermeister Tschentscher. Sie hätten bedeutende Bauwerke, wissenschaftliche Einrichtungen und kulturelle Projekte gefördert. "Hierzu gehört auch der Hannelore-Greve-Literaturpreis, der die Bedeutung und die Strahlkraft der Literatur in Hamburg und das Profil unserer Stadt als Kulturmetropole stärkt."

Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit sagte, Hannelore Greve sei eine Frau gewesen, die mit ihrer Großzügigkeit ein Vorbild gewesen sei und bleibe. Von ihrem jahrzehntelangen Engagement hätten unzählige Menschen in Hamburg profitiert. "Sie gab viel für die Gemeinschaft und wird uns fehlen."

Greve leitete ein Einrichtungshaus in der City Nord

Zusammen mit ihrem Mann hatte Hannelore Greve das Bauunternehmen Helmut Greve Bau und Boden AG gegründet, seit 1969 leitete sie ein eigenes Einrichtungshaus in der City Nord in Hamburg. Zu den zahlreichen Förderungen für die Stadt Hamburg gehörten unter anderem der Ausbau von drei Abteilungen der Ambulanten Chemotherapie im Universitätsklinikum Eppendorf sowie die Flügelbauten des Hauptgebäudes der Universität Hamburg.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website