• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • HHLA: Testfahrten mit autonomen Trucks im Hafen erfolgreich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDas halten Sylter von der Lindner-HochzeitSymbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextBundestag erkennt Jesiden-Genozid anSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextFestival war offenbar Superspreader-EventSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextBrandenburger Hakenkreuz-Rätsel gelöstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wutentbrannt am FlughafenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

HHLA: Testfahrten mit autonomen Trucks im Hafen erfolgreich

Von dpa
24.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Hamburger Hafen
Kräne der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und Container stehen im Hamburger Hafen. (Quelle: Georg Wendt/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Hamburger Hafenkonzern HHLA und der Lkw-Hersteller MAN haben nach eigenen Angaben erfolgreich autonom fahrende Lastwagen für den Einsatz im Containertransport getestet. Im Rahmen zweitägiger Praxistests habe eine Spedition damit 40-Fuß-Container im Auftrag der VW-Konzernlogistik vom Logistikzentrum der Spedition in Soltau nach Hamburg gebracht, berichtete die HHLA am Donnerstag. Nach dem Containerumschlag am HHLA-Terminal Altenwerder (CTA) sei der Lkw autonom zurückgekehrt.

"Der Sicherheitsfahrer musste kein einziges Mal eingreifen", erklärte die HHLA. "Damit ist der entscheidende Schritt im Pilotprojekt Hamburg TruckPilot gelungen."

"Autonomes Fahren wird kommen. Das bestätigt das kürzlich verabschiedete Gesetz zum autonomen Fahren", sagte HHLA-Projektleiter Till Schlumberger. "Entsprechend wollen und müssen wir uns als HHLA frühzeitig darauf vorbereiten, dass perspektivisch autonome Lkw an unseren Terminals Container abholen beziehungsweise anliefern." Das Projekt war 2018 gestartet und soll Automatisierungslösungen im Straßentransport erforschen und erproben. Details sollen Mitte Oktober auf dem ITS-Weltkongress in Hamburg präsentiert werden. Bei dem Kongress will Hamburg die Mobilität der Zukunft zeigen.

Fahrerlose Autos sollen in Deutschland schon ab dem kommenden Jahr am Straßenverkehr teilnehmen können. Auf festgelegten Strecken dürfen dann autonome Kraftfahrzeuge der sogenannten Stufe vier im Regelbetrieb im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein. Das besagt ein Gesetz, dem Bundestag und Bundesrat im Mai zugestimmt hatten und das Deutschland zum Vorreiter beim autonomen Fahren machen soll.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Lindner frisch verheiratet: "Es gab einen kleinen Wermutstropfen"
Von Jannik Läkamp
Hamburger HafenMAN

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website