• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • Hamburg: Polizei entdeckt Marihuana statt Pommes in Lieferwagen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Drogenkurier geht Hamburger Polizei ins Netz

Von t-online, EP

Aktualisiert am 18.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Polizist hält eine Kelle mit der Aufschrift "Stopp" in der Hand (Symbolbild): Eigentlich hatten die Beamten kontrollieren wollen, ob die Ladung ausreichend gesichert ist.
Ein Polizist hält eine Kelle mit der Aufschrift "Stopp" in der Hand (Symbolbild): Eigentlich hatten die Beamten kontrollieren wollen, ob die Ladung ausreichend gesichert ist. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Erst Autokontrolle, dann Wohnungsdurchsuchung: Statt wie angegeben Pommes Frites mit seinem VW-Bus zu transportieren, hatte ein Mann in Hamburg Drogen geladen. Nun wird gegen ihn ermittelt.

Bei einer Verkehrskontrolle in Hamburg haben Beamte der Polizeidirektion Ost einen Mann vorläufig festgenommen. Am Montagmittag wurden bei ihm mehrere Dosen Marihuana gefunden.

Bei einer Verkehrskontrolle sollte zunächst die Sicherung seiner Ladung geprüft werden. Der 58-jährige Fahrer eines VW-Busses erklärte, Pommes Frites geladen zu haben. Auf der Ladefläche fanden die Polizisten dann allerdings über 70 Metalldosen, zehn Plastikdosen sowie mehrere weitere Behältnisse mit insgesamt über 270 Gramm Marihuana statt der erwarteten Pommes.

Hausdurchsuchung bei Hamburg: Weitere Betäubungsmittel entdeckt

Außerdem stellten sie 300 Zigarillos ohne Steuerbanderole und 8.000 Euro mutmaßliches Dealgeld sowie das Handy des Fahrers sicher. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung in Glinde und einer Lagerhalle konnten weitere Dosen mit Betäubungsmitteln sichergestellt werden.

Der 58-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen mangels Haftgründen wieder entlassen. Nun ermittelt das Rauschgiftdezernat.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Flüge fallen am Hamburger Flughafen aus
DrogenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website