• Home
  • Regional
  • Hamburg
  • Mutmaßliche IS-Rückkehrerin will in Hamburg aussagen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVerona rationiert TrinkwasserSymbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextEklat um Vortrag an Humboldt-UniSymbolbild für einen TextCity-Teamkollege zieht Haaland auf Symbolbild für einen TextFast die Hälfte der Deutschen für WM-Verzicht in Katar Symbolbild für einen TextRussland geht gegen Skandalturner vorSymbolbild für einen TextCorona: Bund zahlte 53 Milliarden EuroSymbolbild für einen TextSupermarkt brennt komplett niederSymbolbild für einen TextDSDS-Sieger outet sich als schwulSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen Text30-Jähriger ertrinkt in Berliner SeeSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM-Kandidatin mit vernichtendem UrteilSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Mutmaßliche IS-Rückkehrerin will Aussage machen

Von dpa
Aktualisiert am 27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Statue der Justitia vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg (Symbolbild): Im Prozess um eine mutmaßliche IS-Rückkehrerin will die Angeklagte eine Aussage machen.
Statue der Justitia vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg (Symbolbild): Im Prozess um eine mutmaßliche IS-Rückkehrerin will die Angeklagte eine Aussage machen. (Quelle: agefotostock/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Prozess um eine mutmaßliche IS-Rückkehrerin will die Angeklagte vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg aussagen. Ihr werden unter anderem Kriegsverbrechen vorgeworfen.

Die 44-Jährige aus Bad Oldesloe will am Donnerstag vor dem Staatsschutzsenat am Hanseatischen Oberlandesgericht in ihrem Prozess aussagen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihr Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland und Kriegsverbrechen vor.

Sie soll im Sommer 2016 mit ihrem damals fast 14-jährigen Sohn nach Syrien gereist und sich der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) angeschlossen haben. Knapp zwei Jahre später kam der Sohn bei einem Bombenangriff ums Leben. Der Familienvater soll bereits 2015 als Kämpfer zum IS nach Syrien gegangen sein.

IS-Prozess in Hamburg: Nur die Mutter will sich äußern

Weitere Anklagepunkte gegen die 44-Jährige sind die Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht, fahrlässige Tötung und Verstoß gegen das Waffengesetz. Nach dem Tod ihres Sohnes habe die Angeklagte ihren älteren Sohn in Deutschland aufgefordert, sich über den "Märtyrertod" seines Bruders zu freuen, hieß es in der Anklage.

Der ältere Sohn und die Mutter der Beschuldigten waren am Mittwoch als Zeugen geladen gewesen, aber sowohl der 25-Jährige als auch die 64-Jährige machten von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Die Verteidigerin der Angeklagten kündigte die Aussage ihrer Mandantin an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schlagermove lockt 400.000 Schlagerfans nach Hamburg
Bad OldesloeSyrien

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website