Verdi-Kundgebung in Hannover Warnstreik: Kunden müssen sich auf Einschränkungen einstellen

In Hannover streiken am Donnerstag die Versicherer. Verdi ruft zum Warnstreik auf. Eine zentrale Kundgebung ist geplant.
Am Donnerstag müssen sich Kunden in Hannover und weiteren Städten im Nordwesten auf Einschränkungen einstellen: Die Gewerkschaft Verdi hat die Angestellten bei Versicherungen zu einem Warnstreik aufgerufen, um den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen zu erhöhen. In Hannover findet dazu die zentrale Kundgebung statt, wie die Nachrichtenagentur dpa mitteilte.
Neben Hannover sind auch Bremen, Braunschweig, Oldenburg, Göttingen, Hildesheim und Hameln betroffen. Unternehmen wie Allianz, HDI, VGH, R+V, Debeka und VHV nehmen an den Arbeitsniederlegungen teil.
Gehaltserhöhung von zwölf Prozent gefordert
Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von zwölf Prozent für etwa 160.000 Beschäftigte im Innendienst der privaten Versicherungsbranche bei einer Laufzeit von einem Jahr sowie höhere Zuschläge und Fahrtkostenzuschüsse. Der Arbeitgeberverband AGV bietet hingegen 8,63 Prozent mehr Gehalt über einen Zeitraum von 35 Monaten.
Mit dem Streik will Verdi vor der dritten Tarifrunde am 23. Mai in Düsseldorf den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Für Niedersachsen und Bremen ist dies der erste Warnstreik in der aktuellen Tarifrunde.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.