MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeRegional

Corona-Inzidenz in Brandenburg ganz leicht gesunken


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextSo massiv ist der GroßstreikSymbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextWarnstreik: Hier drohen Riesen-Staus

Corona-Inzidenz in Brandenburg ganz leicht gesunken

Von dpa
25.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Corona-Test
Ein medizinischer Mitarbeiter fΓΌhrt einen Corona-Schnelltest durch. (Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist erneut leicht gesunken. Der Wert lag am Freitagmorgen bei 1425,2, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte. Das ist etwa das Niveau vom Tag zuvor mit 1428,8. Damit liegt Brandenburg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 1756,4 - ein neuer Hâchstwert. Die Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen registriert wurden. Die hâchste Sieben-Tage-Inzidenz meldete der Landkreis Spree-Neiße mit einem Wert von 2037, den geringsten hatte der Kreis Potsdam-Mittelmark (772,6).

Die Zahl neu gemeldeter Corona-Infektionen erreichte in Brandenburg 7964. Sieben neue TodesfΓ€lle im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden gezΓ€hlt.

In den Klinken deutet sich noch keine Entspannung an. Die Zahl der Krankenhauspatienten mit Covid-19 je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche stieg wieder auf 6,1 nach 5,8 am Mittwoch. Damit steht die Warnampel des Landes hierbei wieder auf Rot statt Gelb. Die Zahl der Krankenhauspatienten im Alter von 5 bis 14 Jahren liegt wie in der Vorwoche bei 2,6. Der Anteil der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten betrug am Donnerstag bei 11,1 Prozent, etwas weniger als zuvor.

Die Zahl der Corona-Infektionen in den Brandenburger Schulen ist leicht gesunken. Nach Angaben des Bildungsministeriums waren mit Stand vom Donnerstag in dieser Woche 7470 SchΓΌlerinnen und SchΓΌler positiv getestet, rund 1200 weniger als in der Vorwoche. Der Anteil der infizierten SchΓΌler sank von rund 2,9 Prozent auf 2,5 Prozent. In der Woche vor den Winterferien lag der Anteil noch bei 4 Prozent.

Auch die Zahl der positiv getesteten LehrkrΓ€fte sank gegenΓΌber der Vorwoche um fast 100 auf 958. Dies entspricht einem Anteil von knapp 3,9 Prozent gegenΓΌber gut 4,2 Prozent in der Vorwoche. In Brandenburg gibt es rund 298.600 SchΓΌlerinnen und SchΓΌler sowie etwa 25.000 LehrkrΓ€fte an 923 Schulen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Warnstreiks in NRW gestartet: Keine Busse, Bahnen und FlΓΌge
COVID-19CoronavirusPotsdamRKITodesfall

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website