Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMünchen

"Derblecken" auf dem Nockherberg: Das ist zum "Singspiel" 2023 bekannt


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextMarkus Söders gebrochenes WahlversprechenSymbolbild für einen Text"Erbärmlich": Bayernfans über Rauswurf

Das ist zum "Singspiel" auf dem Nockherberg bekannt

Von t-online, jov

03.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Stephan Zinner (als Markus Söder), Angela Ascher (als Christine Haderthauer) und Wolfgang Krebs (als Horst Seehofer) bei der Singspiel-Probe (Archivbild): Den Part von Markus Söder übernimmt in diesem Jahr ein neuer Schauspieler.
Stephan Zinner (als Markus Söder), Angela Ascher (als Christine Haderthauer) und Wolfgang Krebs (als Horst Seehofer) bei der Singspiel-Probe (Archivbild): Den Part von Markus Söder übernimmt in diesem Jahr ein neuer Schauspieler. (Quelle: Imago)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach drei Jahren Pause gibt es das Derblecken auf dem Nockherberg am 3. März wieder live. Die Regisseure des Singspiels erzählen, wie der neue Markus Söder gesucht wurde.

Nach zwei Absagen und einem digitalen Starkbieranstich gibt es in diesem Jahr wieder ein Politiker-Derblecken live und in Präsenz. Am 3. März kommen die Fans von Fastenrede und Bühnenspiel mit viel Gesang, Tanz und buntem Verwirrspiel, wieder auf ihre Kosten. Die im Saal versammelte Politprominenz muss sich einmal mehr ein dickes Fell zulegen – das gelingt nicht jedem. Denn traditionell sitzen einige der Parodierten selbst im Publikum und müssen den Spott dadurch unmittelbar ertragen. Und bestenfalls über sich selbst lachen.

Die Fastenrede übernimmt wieder Maximilian Schafroth und wird die Politikerinnen und Politiker mit so manchen Spitzen konfrontieren, was in diesem Jahr besonders scharf ausfallen könnte: Schließlich stehen im Herbst Landtagswahlen in Bayern an.

Im Interview mit dem "Münchner Merkur" verrieten die beiden Singspielautoren Stefan Betz und Richard Oehmann schon einmal erste Details zum Highlight des Starkbierfestes. Oehmann verriet in diesem Interview, "es wird kein Söder-Stück, auch wenn er als Figur schon sehr viel hergibt." Insgesamt richte sich der Blick wohl eher auf Söders Auseinandersetzung mit der Ampel in Berlin. Der Landtagswahlkampf spiele ja noch keine so große Rolle.

Auf dem Nockherberg geht es ums Derblecken

Jahrelang wurde der bayerische Ministerpräsident beim Singspiel von Stephan Zinner verkörpert. So hatte Zinner alias Söder bereits als Europa- oder Umweltminister Auftritte am Nockherberg. Seit 2004 verkörperte Zinner den Franken. 2021 machte er dann Schluss.

Die Singspiel-Regisseure erklärten im Interview mit dem "Münchner Merkur", wie die Suche nach dem neuen Söder ablief: Eine Casting-Agentur habe zahlreiche Vorschläge gemacht, bei den interessantesten habe man sich dann Aufnahmen schicken lassen. Der neue Söder sei schließlich aber durch einen Vorschlag der Regisseure gefunden worden. Wer es ist, wurde nicht verraten.

Trotz Ukraine-Krieg wird das Singspiel laut des Regisseuren-Duos wohl auch in diesem Jahr nicht allzu ernst werden. Oder wie es Oehmann sagt: Im "Prinzip geht's ums Derblecken".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • merkur.de: "Das Derblecken am Nockherberg geht weiter: "Gott sei Dank gibt’s den Dieter Reiter""
  • sueddeutsche.de: "Stephan Zinner hört als Markus Söder auf"
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ski-Saison neigt sich dem Ende zu
Von Alexander Spöri
Horst SeehoferMarkus Söder

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website