Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Christkindlesmarkt Nürnberg 2021 – alles, was Sie wissen müssen
Der Christkindlesmarkt in Nürnberg besteht aus fünf Märkten, die einen großen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt bilden. Eine Übersicht.
Wann öffnet der Christkindlesmarkt in Nürnberg?
Der beliebte Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Nürnberg – direkt am Hauptmarkt – startet am 26. November 2021 mit der Eröffnungsrede des Nürnberger Christkinds. Bis zum 24. Dezember bleibt der Christkindlesmarkt geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 21 Uhr. Am letzten Tag, dem 24. Dezember, schließt der Weihnachtsmarkt bereits um 14 Uhr.
Achtung: Die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wurden zuletzt am 15. November 2021 aktualisiert. Für tagesaktuelle, detaillierte Entwicklungen beachten Sie die Informationen der Stadt Nürnberg.
Wo findet der Christkindlesmarkt statt?
Der Christkindlesmarkt wird aufgrund der Corona-Pandemie ausgedehnt. Die teils historischen Buden stehen auf dem Hauptmarkt mit dem Schmuckhof und dem Rathausplatz, dem Jakobsplatz, dem Lorenzer Platz und auf der Insel Schütt. Die gesamte Altstadt wird zur Weihnachtsstadt.
Einen Überblick können Sie sich auf dem sogenannten Budenplan verschaffen.
Welche Corona-Regeln gelten auf dem Weihnachtsmarkt?
Die bayerische Regierung hat die genauen Regeln vorgelegt. Das vierseitige Rahmenkonzept sieht weder eine generelle 3G-Regel noch eine Maskenpflicht vor, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Zudem muss weder der Marktbereich eingezäunt noch auf den Ausschank von Alkohol verzichtet werden.
Allerdings sollen Menschenansammlungen vermieden und Mindestabstände eingehalten werden.
Wer ist 2021/2022 das Christkind?
Wer das Christkind bei der Eröffnungsrede verpasst hat und die junge Frau in Engelskostüm von Nahem sehen möchte, hat auf der Kinderweihnacht die Chance dazu. Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag gegen 14.30 Uhr lädt das Christkind zur Freifahrt auf dem Etagen-Karussell ein. Danach ist es auf der Bühne des Christkindelsmarktes anzutreffen.
Dieses Jahr ist die 17-jährige Gymnasiastin Teresa Windschall zum Christkind von Nürnberg gewählt worden. Eine Jury wählte sie am 3. November 2021 von insgesamt sechs Mädchen aus.
Weihnachtsmärkte in Deutschland auf einen Blick
| |
---|---|
Weihnachtsmarkt Aachen | |
Weihnachtsmarkt Berlin-Potsdamer Platz | Weihnachtsmärkte Hamburg |
Weihnachtsmarkt Berlin-Spandau | Weihnachtsmarkt Hannover |
Weihnachtsmarkt Bremen | Weihnachtsmärkte Hessen |
Weihnachtsmarkt Dortmund | Weihnachtsmarkt Konstanz |
Weihnachtsmarkt Dresden | Weihnachtsmarkt Köln |
Weihnachtsmarkt Düsseldorf | Weihnachtsmarkt Leipzig |
Weihnachtsmarkt Essen | Weihnachtsmarkt Mainz |
Weihnachtsmarkt Frankfurt | Weihnachtsmarkt Nürnberg |