2. Bundesliga Wahnsinn in Hannover! HSV gleicht in Nachspielzeit aus
Der Hamburger SV hat sich mit einem Last-Minute-Ausgleich gegen Hannover vor einer Niederlage gerettet. Der Aufstiegskonkurrent und Tabellenführer Bielefeld gewann souverän in Fürth – und droht nun davon zu ziehen.
Der HSV hat durch die ersten Punktverluste im Jahr 2020 im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga an Boden verloren. Erst in der Nachspielzeit rettete sich das Team von Trainer Dieter Hecking vor einer Auswärtsniederlage beim Nordrivalen Hannover 96.
Tabellenführer und Aufstiegskonkurrent Arminia Bielefeld gewann derweil souverän bei Greuther Fürth und führt die Tabelle nunmehr mit vier Punkten Abstand an. Jahn Regensburg gewann im dritten Spiel der 2. Bundesliga dagegen knapp zuhause gegen Wehen Wiesbaden.
Hannover 96 – Hamburger SV 1:0
Durch ein Tor in der Nachspielzeit hat der Hamburger SV im Nordduell bei Hannover 96 einen Punkt gerettet. Lange Zeit waren die Gäste das bessere Team, konnten ihre Dominanz allerdings nicht in Tore verwandeln. Etwas überraschend traf nach der Pause Teuchert zur 96-Führung, nachdem er sich im Strafraum gegen seine Gegenspieler durchgesetzt hatte. Der HSV spielte weiter mutig nach vorne und hatte auch mehrere Chancen, schnell zum Ausgleich zu kommen. Aber sowohl Bakery Jatta als auch Sonny Kittel konnten den Ball nicht im Tor unterbringen.
In der letzten Minute der Nachspielzeit kratzte 96-Abwehrspieler Waldemar Anton zunächst einen Kopfball von David Kinsombi von der Linie. Bei der nachfolgenden Ecke war Joker Pohjanpalo per Kopf zur Stelle (90.+6) und jubelte anschließend ausgelassen vor den mitgereisten HSV-Fans.
Hannover liegt nun mit 26 Punkten auf Platz 12 der Tabelle. Für die Hamburger das Remis im Aufstiegsrennen jedoch ein Rückschlag. Denn eine Woche vor dem Hamburger Derby gegen den FC St. Pauli wuchs der Rückstand des HSV auf Spitzenreiter Bielefeld auf drei Punkte an. Sollte der VfB Stuttgart am Montag gewinnen, würden die Schwaben punktgleich mit dem HSV sein.
Greuther Fürth – Arminia Bielefeld 2:4
Arminia Bielefeld hat seine Spitzenposition in der 2. Fußball-Bundesliga ausgebaut. Die Ostwestfalen gewannen ihr Auswärtspartie beim Tabellenfünften SpVgg Greuther Fürth mit 4:2 (2:0). Sie führen die Tabelle nun mit vier Punkten vor dem direkten Konkurrenten Hamburger SV an.
Bei den Bielefeldern trafen Cedric Brunner (13.), Kapitän Fabian Klos (35.) mit seinem 15. Saisontor, Cebio Soukou (67./Foulelfmeter) und Fürths Paul Jaeckel mit einem Eigentor (78.) für die Arminia. Sie sorgten dafür, dass die Arminia die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga nach elf Jahren weiter fest im Visier hat. Bei den Fürthern trafen Havard Nielsen (73.) und Kenny Prince Redondo (90.+1) erst spät und brachten den Erfolg des Tabellenführers nicht mehr in Bedrägnis.
SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden 1:0
Eine Woche nach dem 0:6-Debakel bei Arminia Bielefeld haben sich die Regensburger mit einem Heimsieg zurückgemeldet. Die Mannschaft von Trainer Mersad Selimbegovic gewann am Samstag gegen Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden mit 1:0 (0:0). Der 22-jährige Erik Wekesser durfte sich nach seinem Tor-Debüt als Matchwinner feiern lassen (52. Minute).
Womöglich wäre das Spiel anders gelaufen, wenn ein Treffer von Manuel Schäffler (16. Minute) gezählt hätte. Dieser wurde durch den Videobeweis aberkannt. Nach der Pause war wieder der Videobeweis gefragt, diesmal gab es das Tor für Regensburg. Max Besuschkow passte auf Andreas Albers, der uneigennützig auf Wekesser quer legte. Dieser traf zum ersten Zweitliga-Tor. Insgesamt blieb das Spiel lange eine zähe Angelegenheit, erst in der Schlussphase nahm die Partie Fahrt auf.
- Aus Material der Nachrichtenagenturen dpa und sid