t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern arbeitet angeblich an Transfer vom Chilenen Felipe Loyola


Aus Argentinien nach Deutschland?
FC Bayern arbeitet angeblich an überraschendem Transfer

Von t-online, BZU

30.04.2025 - 11:04 UhrLesedauer: 2 Min.
Felipe Loyola: Der Chilene steht aktuell bei Independiente unter Vertrag.Vergrößern des Bildes
Felipe Loyola: Der Chilene steht aktuell bei Independiente unter Vertrag. (Quelle: IMAGO/Luciano Bisbal)
News folgen

Mit Tom Bischof hat der FC Bayern bereits einen Neuzugang für die kommende Saison sicher. Angeblich könnte bald ein weiterer hinzukommen.

Während Fußball-Deutschland über einen möglichen Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern redet, arbeitet der Rekordmeister im Hintergrund an einem Transfer des Chilenen Felipe Loyola. Das zumindest behauptet der südamerikanische Transfer-Journalist César Luis Merlo. Der Reporter will erfahren haben, dass Loyola für rund 20 Millionen Euro nach München wechseln soll und der Transfer vor dem Abschluss steht. Bisher ist Merlo jedoch der einzige Journalist, der darüber berichtet, daher ist die Meldung mit Vorsicht zu genießen. Es wäre in jedem Fall ein überraschender Wechsel, schließlich ist der Chilene bisher noch nicht international in Erscheinung getreten.

Loyola steht seit rund einem Jahr beim argentinischen Erstligisten Independiente unter Vertrag, kam zuvor aus Chile von Huachipao. Bei Independiente ist der 24-Jährige auf Anhieb Stammspieler geworden und wusste aufgrund seiner Vielseitigkeit zu überzeugen. Loyola kann sowohl rechts in der Abwehr als auch im zentralen Mittelfeld spielen. In der chilenischen Nationalelf ist er vor allem in der Abwehr im Einsatz, im Klub eher im Mittelfeld.

Loyola gilt als zweikampfstarker Spieler, der aber auch im Spiel nach vorne seine Qualitäten hat. Rechts in der Abwehr hat der FC Bayern seit geraumer Zeit Schwierigkeiten. Sacha Boey entpuppte sich eher als Transfer-Flop, Josip Stanišić wird aktuell vor allem im Zentrum gebraucht, weshalb Konrad Laimer, eigentlich zentraler Mittelfeldspieler, in der Abwehr aushilft.

Sollte der Transfer tatsächlich zustande kommen, wäre Loyola nach Tom Bischof (kommt ablösefrei von der TSG Hoffenheim) der zweite Neuzugang des FC Bayern. Ein Transfer von Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen) hängt weiter in der Schwebe. Eine angebliche Einigung dementierte Leverkusen am Dienstag. "Ente, die 1000.", hieß es in einer Mitteilung an "RTL/ntv".

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom