Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

Bundesliga: Unglaublicher Erfolg für Union Berlin – Leverkusens Serie geht weiter


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt sichSymbolbild für einen TextMacron übersteht MisstrauensvotumSymbolbild für einen TextWeitere Leopard-2-Panzer in der Ukraine
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Unglaublicher Erfolg für Union – Bayers Serie geht weiter

Von t-online, dpa, np

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Union Berlin beendet die Hinrunde als Tabellenzweiter. Jannik Haberer traf in Bremen zum 1:1.
Union Berlin beendet die Hinrunde als Tabellenzweiter. Jannik Haberer traf in Bremen zum 1:1. (Quelle: Carmen Jaspersen)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dank eines 2:1-Sieges bei Werder Bremen beendet Union Berlin die Hinrunde auf einem unglaublichen zweiten Rang. Bayer Leverkusen setzte derweil seine Siegesserie fort.

Union Berlin hat nach einem kleinen Tief im November offenbar wieder zu alter Stärke gefunden. Die Köpenicker holten nach dem 3:1-Sieg gegen Hoffenheim am Wochenende auch bei Werder Bremen einen Sieg – und beenden damit die Hinrunde sensationell auf dem zweiten Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter Bayern München.

Janik Haberer (17. Minute) und Kevin Behrens (46.) drehten das Spiel zugunsten der Gäste, Amos Pieper hatte Werder zuvor in Führung gebracht (14.). Werder belegt nun mit 21 Zählern den elften Rang und hat nur noch fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Union profitierte am Mittwochabend vom 1:1 (0:1) zwischen den Champions-League-Aspiranten SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Borussia Dortmund siegte durch ein spätes 2:1 (1:1) bereits am frühen Abend bei Mainz 05 und ist Fünfter. Bayer Leverkusen schlug den VfL Bochum mit 2:0 (1:0) und gewann zum fünften Mal hintereinander, während Borussia Mönchengladbach nach dem 0:1 (0:0) beim FC Augsburg nicht in Schwung kommt.

So liefen die Spiele am Mittwoch

Im frühen Abendspiel setzte Borussia Dortmund seine Aufholjagd im neuen Jahr mit dem zweiten Erfolg in Serie fort und beendete die Hinrunde mit 31 Punkten. Giovanni Reyna gelang nach Kopfball-Vorlage von Sebastien Haller in der dritten Minute der Nachspielzeit der umjubelte Siegtreffer. Jae-Sung Lee traf nach zwei Minuten für Mainz. Dortmunds Neuzugang Julian Ryerson gelang bereits in der vierten Minute der Ausgleich. Mehr dazu lesen Sie hier.

Frankreichs Vizeweltmeister Randal Kolo Muani schoss Eintracht Frankfurt mit seinem sechsten Saisontor im Spitzenspiel beim SC Freiburg in Führung (42. Minute). Freiburg zeigte sich nach dem 0:6-Debakel von Wolfsburg verbessert und kam durch einen Kopfball von Matthias Ginter direkt nach der Pause zum Ausgleich (47.) – gleichzeitig der Endstand.

Bayer Leverkusen kommt durch die Siegesserie den internationalen Plätzen weiter näher und steht mit 24 Punkten bereits auf Rang acht. Gegen den VfL Bochum waren Edmond Tapsoba (8./Foulelfmeter) und Adam Hlozek (53.) für das Team von Trainer Xabi Alonso erfolgreich. Die auswärts harmlosen Bochumer rutschten auf Relegationsplatz 16.

Borussia Mönchengladbach bleibt im neuen Jahr weiter ohne Punkt und steckt im Tabellen-Mittelfeld fest. Beim FC Augsburg gab es durch ein Tor von Mergim Berisha acht Minuten vor dem Ende die zweite Niederlage 2023. Für die Gastgeber waren es drei wichtige Zähler im Abstiegskampf.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen bei Sky
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schiedsrichter-Streit nach Bayern-Spiel
Von Nils Kögler
Von Julian Buhl
1. FC Union BerlinBVBBayer 04 LeverkusenBorussia MönchengladbachEintracht FrankfurtFC AugsburgFC Bayern MünchenSC FreiburgSV Werder BremenVfL Bochum
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website