Fünffacher Nationalspieler Bericht: Wolf und der BVB trennen sich im Sommer
In Dortmund reifte Marius Wolf zum Nationalspieler. Aktuell ist er beim BVB aber nicht mehr erste Wahl. Kommenden Sommer muss er sich wohl einen neuen Klub suchen.
Bis Sommer 2024 steht Marius Wolf noch beim BVB unter Vertrag. Zu einer Vertragsverlängerung wird es aber nicht kommen, schenkt man den Aussagen von Sky-Reporter Patrick Berger Glauben.
Laut dem Journalisten stehen die Zeichen zwischen dem 28-Jährigen und der Borussia "klar auf Trennung". Das schreibt Berger auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter).
Ablösefreier Abgang im Sommer?
Ein Wechsel im Winter, durch den die Borussia noch eine Ablöse kassieren würde, ist aber offenbar kein Thema. Berger bringt stattdessen einen ablösefreien Abgang im Sommer gen Saudi-Arabien oder Katar ins Spiel.
Damit ist Wolf relativ schnell wieder aufs Abstellgleis der Borussia geraten. Noch in der Rückrunde der vergangenen Saison gehörte der rechte Verteidiger zum Stammpersonal der Elf von Trainer Edin Terzić. Aufgrund seiner Leistungen wurde er vom damaligen Bundestrainer Hansi Flick erstmals in seiner Laufbahn in die Nationalmannschaft berufen.
Laut transfermarkt.de liegt Wolfs Marktwert aktuell bei circa acht Millionen Euro. Der Verteidiger kam 2018 von Eintracht Frankfurt zu Borussia, wurde in den nun fast sechs Jahren aber zweimal ausgeliehen. 2019 für ein Jahr an die Berliner Hertha, 2020 für eine Saison an den 1. FC Köln.