Erfolgscoach verlässt Leverkusen So lief der Abschied von Xabi Alonso

Das Kapitel Bayer Leverkusen wird Xabi Alonso bald schließen. Dass es so kommen würde, entschied der Trainer erst vor wenigen Tagen.
Das Ende der gemeinsamen Zeit ist beschlossene Sache: Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen nach Ablauf der Saison. Das gab der spanische Erfolgscoach am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund (Sonntag, 15.30 Uhr im Liveticker bei t-online) offiziell bekannt.
"In dieser Woche haben der Klub und ich uns geeinigt, dass die verbliebenen zwei Saisonspiele meine zwei letzten als Trainer von Bayer Leverkusen sein werden", sagte Alonso gleich zu Beginn. Die Kommunikation mit dem Klub sei gut gewesen. Für ihn selbst sei der Abschied "ein bittersüßer Moment".
Dass er Leverkusen verlassen werde, soll Alonso den Vereinsverantwortlichen Fernando Carro und Simon Rolfes laut "Bild"-Zeitung am Mittwoch mitgeteilt haben. Am Dienstag hatten die beiden Bosse mit dem 43-Jährigen bereits ein Gespräch geführt. Intern soll Alonso derweil den Eindruck vermittelt haben, hinsichtlich seiner Zukunft noch mit sich gerungen zu haben.
Die Entscheidung, dass Alonso seinen Abschied zunächst der Mannschaft in der Kabine mitteilen und dann auf der Pressekonferenz publik machen würde, fiel dem Bericht nach wiederum erst am Donnerstag. Bayer-Boss Fernando Carro habe demnach mit Real Madrid, aller Voraussicht nach Alonsos künftigem Arbeitgeber, telefoniert. Dabei habe der 60-Jährige abgeklärt, dass der Coach seinen Abschied aus Leverkusen bekannt geben dürfe.
Bayer erhält Ablöse – Alonso-Nachfolger auch ein Spanier?
Inhalt des Telefonats soll aber auch noch ein anderes Thema gewesen sein: die Ablöse, die Bayer von den "Königlichen" für den Trainer erhält. Denn: Alonsos Vertrag bei der "Werkself" läuft erst im kommenden Jahr aus. Leverkusen wird wohl eine Summe zwischen fünf und zehn Millionen Euro erhalten, heißt es. Auch ein Real-Talent könnte der "Bild" zufolge in diesem Zuge zum Bundesligisten wechseln.
Des Weiteren steht offenbar auch fest, dass neben Alonso und seinen Co-Trainern Sebastián Parrilla und Alberto Encinas ein weiteres Teammitglied mit nach Madrid kommen wird. Dabei handelt es sich laut Bericht um Ismael Camenforte-López. Der 40-Jährige ist Leverkusens Athletiktrainer.
Und: Leverkusen will offenbar bereits in der kommenden Woche den Nachfolger von Alonso präsentieren. Wunschkandidat ist demnach Cesc Fàbregas. Der spanische Welt- und Europameister trainiert aktuell Como 1907 in Italien.
- bild.de: "Welches Okay der Bayer-Boss von Real brauchte"
- Eigene Recherche