t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

FC Bayern: Neue Wendung bei Nick Woltemade? Stuttgart-Boss äußert sich


FC Bayern will Nationalspieler
Neue Wendung bei Woltemade? Stuttgart-Boss äußert sich

Von dpa, dd

09.07.2025 - 21:42 UhrLesedauer: 2 Min.
Auch in der kommenden Saison im Trikot des VfB Stuttgart? Nick Woltemade will dem Vernehmen nach zum FC Bayern München wechseln.Vergrößern des Bildes
Auch in der kommenden Saison im Trikot des VfB Stuttgart? Nick Woltemade will dem Vernehmen nach zum FC Bayern München wechseln. (Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images/imago-images-bilder)
News folgen

Der deutsche Rekordmeister will den VfB-Angreifer verpflichten. Aus Stuttgart aber kommen nun andere Signale.

Der Transfer-Poker um Nick Woltemade geht offenbar in die nächste Runde: Nun hat sich Sportvorstand Fabian Wohlgemuth von Woltemades Klub VfB Stuttgart zum anhaltenden Werben des FC Bayern München um den deutschen Nationalspieler geäußert. Und hat klar Stellung bezogen: "Nein" antwortete Wohlgemuth auf die Reporterfrage, ob er mit einem Woltemade-Abschied in diesem Sommer rechne.

Loading...

Mehr noch: Der deutsche Fußball-Rekordmeister habe zwar "sein Interesse" hinterlegt, sagte der 46-Jährige beim Trainingsauftakt des Pokalsiegers vor rund 1.000 Fans weiter. Aber: "Wir haben vor fast schon anderthalb Jahren mit Nick eine langfristige Vereinbarung getroffen und die hat Bestand", meinte Wohlgemuth weiter. "Und deshalb gehen wir davon aus, dass Nick auch in der nächsten Saison bei uns Fußball spielen wird und bei uns seine Qualitäten zeigen kann."

Der 23-Jährige soll sich Medienberichten zufolge mit den Bayern schon einig sein. Verhandlungspunkt zwischen den Münchner und Stuttgarter Vereinsbossen sei demnach die Ablösesumme. Über 30, 50, 80 oder gar 100 Millionen Euro als Gebot oder Forderung wurde schon munter spekuliert.

"Das ändert nichts an der Faktenlage"

Die Frage, ob es ein Angebot der Bayern gebe, wollte VfB-Sportvorstand Wohlgemuth nicht beantworten. "Wenn dann überhaupt Gespräche stattfinden, ist das eine Sache zwischen den beiden Vereinen", sagte er.

Dass der Bedarf der Bayern an einem Offensivspieler durch die schwere Verletzung von Jamal Musiala gestiegen ist, wird Woltemade nicht günstiger machen. Verständlicherweise sei das mediale Interesse im Sommerloch groß, meinte Wohlgemuth. "Da scheppert dann das eine oder andere Statement doch ein bisschen mehr als in anderen Phasen innerhalb der Saison", meinte er, "aber das ändert ja nichts an der Faktenlage."

Ablösefrei war der Stürmer von Werder Bremen im vergangenen Sommer zum VfB gewechselt. Sein Vertrag in Stuttgart läuft noch bis Ende Juni 2028. Nach schwierigen ersten Monaten im Ländle hatte sich Woltemade unter Trainer Sebastian Hoeneß in der Rückrunde zum Trumpf entwickelt.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom