Wunschspieler des FC Bayern DFB-Stürmer Woltemade bei eBay angeboten

Der FC Bayern will Nick Woltemade verpflichten, doch dessen Klub VfB Stuttgart bleibt weiterhin hart. Rund um die Transferposse erlaubte sich ein Fan der Schwaben nun einen Scherz.
Noch immer ist nicht klar, für welchen Verein Nick Woltemade in der kommenden Saison spielen wird. Der deutsche Nationalspieler wird vom FC Bayern umworben. Doch sein aktueller Verein VfB Stuttgart pocht weiterhin auf einen Verbleib des Sturmjuwels, das beim DFB-Pokalsieger einen Vertrag bis 2028 besitzt.
Woltemade gilt als wechselwillig. VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth betonte jedoch jüngst: "Nick wird mit einer sehr, sehr großen Wahrscheinlichkeit auch in dieser Saison zum Kader gehören." Anfang des Monats hatte Stuttgarts Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle zudem erneut klargestellt, dass man erst verhandeln werde, sollte "etwas Außergewöhnliches" passieren.
- Thomas Müller in der MLS: In den ersten Spielen trifft er auf zahlreiche Deutsche
Dabei soll es sich um eine Startsumme von 65 Millionen Euro handeln. Die Bayern haben bislang für Woltemade dem Vernehmen nach jedoch lediglich 50 Millionen plus fünf Millionen Euro Boni geboten.
"Beide Beine sind dabei": Fan versteigert Woltemade
Die Forderung des VfB rief nun einen Nutzer der Auktionsplattform eBay auf den Plan. Dieser, offensichtlich ein Fan der Stuttgarter, bot Woltemade nämlich dort zum Verkauf an.
Die Auktion lief unter dem Namen "Nick Woltemade – Deutscher Nationalspieler & größtes Stürmertalent ** Top Zustand ** Beide Beine sind dabei". Als Einstiegsgebot hatte der Fan passenderweise 65 Millionen Euro eingestellt. Der Sofortkaufpreis lag wiederum bei 100 Millionen Euro. Veröffentlicht wurde das Angebot von dem privaten Account "VfB Stuttgart (1893)", einem offensichtlichen Fakeprofil.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Laut "Münchner Merkur" gingen sogar zwei ungültige Gebote ein. Dann aber habe eBay die Auktion noch vor ihrem Ablauf entfernt.
Ob die Bayern sich von dem Scherz dazu inspirieren lassen, ihr Angebot für Woltemade doch noch mal zu erhöhen, bleibt abzuwarten. Reichlich Lacher dürfte die Aktion des eBay-Nutzers aber auch unabhängig davon ausgelöst haben.
- x.com: @lbn19000
- merkur.de: "Kuriose Aktion: Bayern-Wunschspieler bei eBay angeboten"
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID