Betrug in 107 Fällen Ex-Nationaltorwart Immel zu Haftstrafe verurteilt

In den 80er-Jahren hatte er seine große Zeit beim BVB und in der DFB-Elf. Nun aber muss Eike Immel ins Gefängnis. Die Vorwürfe gegen ihn wogen schwer.
Eike Immel, früherer Torhüter von Borussia Dortmund, ist wegen Betrugs in 107 Fällen zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Das Urteil fiel am Donnerstag vor dem Amtsgericht in Marburg. Dies berichten unter anderem die "Bild" und die "Oberhessische Presse".
Demnach soll es in dem Verfahren gegen den 64-Jährigen um 34.000 Euro gegangen sein, die er sich geliehen und nicht zurückgezahlt habe. Die Staatsanwaltschaft warf Immel vor, er habe sich einen "Vermögensvorteil verschafft", um sich seinen "Lebensunterhalt zu sichern".
Immel habe über seinen Anwalt mitteilen lassen, dass er sich "schäme", allerdings sei sich "jeder" seiner Zahlungsunfähigkeit bewusst gewesen. Trotz seiner Absicht, das Geld zurückzuzahlen, sei dies aufgrund seiner "wirtschaftlichen und persönlichen Situation nicht möglich" gewesen. Mehr noch: Er lebe "von der Hand in den Mund", dies sei der Öffentlichkeit bekannt gewesen.
Wiederholt persönliche Probleme
Die Staatsanwaltschaft hatte sogar eine Freiheitsstrafe von drei Jahren gefordert, die Verteidigung plädierte auf Freispruch. Im Prozess sei auch die Aussage des 2024 verstorbenen Ex-Nationalspielers Andreas Brehme verlesen worden. Diesem soll Immel noch 20.000 Euro geschuldet haben.
Immel hatte zwischen 1978 und 1995 insgesamt 534 Bundesligaspiele für Borussia Dortmund und den VfB Stuttgart bestritten, stand auch 19-mal im Tor der deutschen Nationalmannschaft. Nach dem Karriereende hatte Immel wiederholt mit persönlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Im April 2008 musste er Privatinsolvenz anmelden, stand schon im Juni desselben Jahres vor Gericht, weil er ein Darlehen von 15.000 Euro nicht zurückgezahlt habe. Damals wurde Immel zu einer Geldstrafe von 5.200 Euro verurteilt.
Seither folgten zahlreiche Auftritte in Reality-TV-Formaten wie "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!", "Das perfekte Promi-Dinner" oder "Promis unter Palmen".