Bundesliga - Hertha BSC Nach 45 Jahren: Wird "König Otto" wieder ein Herthaner?

Kehrt Otto Rehhagel nach 45 Jahren zur Hertha und nach zwölf Jahren in die Bundesliga zurück? Die "Bild"-Zeitung meldete ein Geheimtreffen der Berliner Vereinsspitze mit dem 73-jährigen Bundesliga-Urgestein. Rehhagel, der in den ersten drei Bundesliga-Jahren im Olympiastadion verteidigte, hatte 2010 seine ruhmreiche Trainer-Karriere beendet. In den neun Jahren davor erwarb sich "König Otto" als griechischer Nationaltrainer Götter-Status - vor allem wegen des sensationellen Gewinns der EM 2004.
820 Mal saß Bremens Meistertrainer der Jahre 1988 und 1993 insgesamt als Bundesliga-Coach auf der Bank. Dorthin wollen ihn Herthas glückloser Manager Michael Preetz und Klub-Boss Werner Gegenbauer nun angeblich zurückholen. Zuvor war nach nur fünf Pflichtspielen - allesamt Niederlagen - Michael Skibbe gefeuert worden. Die Trennung von Aufstiegstrainer Markus Babbel (inzwischen bei der TSG 1899 Hoffenheim) war am 18. Dezember 2011 erfolgt. Damals besaßen die Berliner noch vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Genau zwei Monate später sind es nur noch zwei.
LIGA total! Fan Voting
Entscheidung nach dem Auftritt gegen den Meister
Und jetzt kommt der Meister und Tabellenführer an die Spree: Erst nach der Partie gegen Borussia Dortmund soll die Entscheidung getroffen werden, ob der Methusalem Hertha BSC bis zum Saisonende übernimmt. Gegen den BVB fungiert Herthas und Dortmunds Ex-Profi René Tretschok als Interimscoach. Übrigens: Babbel und Skibbe sind zusammen nur zwölf Jahre älter als Rehhagel...