Nachfolger für ter Stegen gefunden? Medien: Borussia Mönchengladbach holt Sommer ins Tor

Borussia Mönchengladbach
Der 25-jährige Keeper wurde bereits als potentieller Kandidat für den Posten zwischen den Pfosten gehandelt. Nun sollen sich er und die Borussia über einen Vierjahres-Vertrag geeinigt haben. Dem Schweizer Internetportal "Blick.ch" zufolge stehen allerdings noch medizinische Tests aus.
Beim Schweizer Meister hat Sommer noch einen laufenden Vertrag bis 2015. Er wäre nach Trainer Lucien Favre und Mittelfeldspieler Granit Xhaka der dritte Eidgenosse bei der Borussia.
Auch Baumann und Trapp im Gespräch
Die Suche nach einem neuen Torhüter läuft auf Hochtouren, seit der aktuelle Stammkeeper ter Stegen unter Tränen seinen Abschied verkündete. Er wird wohl im Sommer für eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich zum FC Barcelona wechseln.
Als Nachfolger wurden auch Oliver Baumann vom SC Freiburg und Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt genannt. "Ich denke, es gibt genug gute Torhüter in Deutschland. Wir sind ja nicht unvorbereitet", hatte Eberl gesagt.
Stranzl hängt ein Jahr dran
Unterdessen hat Mönchengladbach den Vertrag mit dem österreichischen Abwehrspieler Martin Stranzl um ein Jahr bis zum 30. Juni 2015 verlängert. "Martin hat in dieser Saison in 20 von 21 Pflichtspielen in der Startelf gestanden", sagte Eberl: "Er ist für unsere Mannschaft eine wichtige Führungsfigur." Der 33-jährige Routinier kam im Januar 2011 von Spartak Moskau zur Borussia und hat seitdem genau 100 Pflichtspiele für die Gladbacher bestritten.