Zehn Jahre Allianz Arena Sechs Millionen Bratwürste und das größte Parkhaus Europas
Von t-online
Aktualisiert am 02.06.2015Lesedauer: 1 Min.

470 Spiele, 1318 Tore und 24 Millionen Besucher: Eine Woche nach Abpfiff der Bundesliga-Saison hat die Allianz Arena in München ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Am 30. Mai wurde das Stadion mit der charakteristischen Fassade eröffnet, mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Nürnberg. Mittlerweile ist die Heimat der Löwen und des FC Bayern die meistbesuchte Touristen-Attraktion in Bayern.
Nicht zuletzt deswegen hat man logistisch mit der Arena in Fröttmanning durchaus Maßstäbe gesetzt: Unter der Esplanade befindet sich nämlich das größte Parkhaus Europas mit 9.800 Parkplätzen auf vier Ebenen.
Die Allianz Arena in Zahlen
Bisher wurden in zehn Jahren 11 Millionen 0,5-Liter-Becher Bier (300.000 davon waren Radler) in der Arena verkauft. Dazu kommen 5 Millionen Becher mit alkoholfreien Getränken (davon 2,5 Millionen Becher Cola) |
6 Millionen Bratwürste nahmen die Zuschauer seit 2005 zu sich. Dazu kommen 1,5 Millionen Brezn, 800.000 Portionen Pommes, 600.000 Leberkässemmeln, 500.000 Pizzastücke, 450.000 Schnitzelsemmeln und 400.000 Sandwiches |
Aus einer Entfernung von mehr als 75 Kilometern kann man die beleuchtete Allianz Arena in klaren Nächten noch deutlich erkennen |
Mit rund 4 Millionen Besucher war die Arena 2014 die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Bayern - weit mehr als die ca. 1,4 Millionen Besucher, die Schloss Neuschwanstein im Jahr anlockt |
Der FC Bayern München verlor mit dem "Finale Dahoam" 2012 das bislang bedeutendste Spiel seit der Eröffnung gegen den FC Chelsea mit 3:4 |
Rekordtorschütze ist der ehemalige Bayern-Stürmer Mario Gomez mit 68 Pflichtspieltreffern (davon zwei für den VfB Stuttgart in der Allianz Arena), gefolgt von Arjen Robben (63) und Franck Ribéry (58). Bester Löwen-Torjäger in der Arena ist Benny Lauth mit 39 Toren |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Münchner feiern 34. Erfolg
Reaktionen auf Bayern-Meistertitel
Sektdusche für Kane und Kimmich
Münchner holen wieder den Titel
Titel erneut gesichert
Brisante Personalie
Hoeneß gab ihm seine Visitenkarte
Bayern kassiert Last-Minute-Ausgleich
Meinung|Einzelkritik zu Krimi in Leipzig
Sport von A bis Z