Beim 2:1 beim VfL Bochum tut sich der Rekordmeister lange schwer. Trotz des Sieges spart Niko Kovac nicht mit Kritik – und auch Uli Hoeneß äußert sich.
Das Millionen-Ensemble von Cup-Verteidiger Bayern München ist in der zweiten Runde des DFB-Pokals nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. Die Münchner gewannen nach einer lange Zeit desolaten Leistung am Dienstagabend noch mit 2:1 (0:1) beim abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten VfL Bochum.
Unzufrieden: Bayern-Trainer Niko Kovac im Spiel gegen den VfL Bochum. (Quelle: Revierfoto/imago images)
Erneut zeigte der Rekordmeister keine überzeugende Vorstellung, tat sich lange schwer mit den kämpferischen Gastgebern. Nach den knappen Siegen zuletzt gegen Olympiakos Piräus in der Champions League (3:2) und am vergangenen Bundesliga-Spieltag gegen Union Berlin (2:1) zitterten die Münchner nun auch gegen Bochum. Bayern-Trainer Niko Kovac fand nach der Partie dementsprechend harte Worte – und kritisierte seine eigene Mannschaft scharf: "Wir haben 60, 70 Minuten sehr viel falsch gemacht, in der ersten Halbzeit war es ein Fehlpassfestival von uns", sagte der 48-Jährige.
- "Respektlos": Effenberg stützt Kovac und Favre
- DFB-Pokal: Müllers Last-Minute-Tor rettet Bayern vor Blamage in Bochum
Und: Schon in der Halbzeitpause äußerte sich Bayern-Präsident Uli Hoeneß zur Leistung seiner Mannschaft – und ließ keine Fragen offen: "Wollen wir nicht drüber reden", kommentierte der 67-Jährige. Klingt nach Gesprächsbedarf...
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa