Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

"Gerd Müller war wie Messi und Ronaldo zusammen"

Von t-online, sid, sle, ak

Aktualisiert am 03.11.2020Lesedauer: 2 Min.
Gerd Müller (Archivfoto): 40 Tore erzielte der "Bomber" allein in der Saison 1971/72.
Gerd Müller (Archivfoto): 40 Tore erzielte der "Bomber" allein in der Saison 1971/72. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gerd Müller hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Immer noch wird der ehemalige Bayern-Spieler für seine Tore bewundert. Heute feiert der Stürmer seinen 75. Geburtstag – doch auf dem Freudentag liegt ein trauriger Schatten.

"Als Mittelstürmer musst du wissen, wo das Tor ist", sagte Gerd Müller einst und ergänzte selbstbewusst: "Das hab ich gewusst." Heute wird der "Bomber der Nation" 75 Jahre alt – doch das Feiern fällt schwer angesichts des schlechten Gesundheitszustandes des einstigen Stürmers. "Er isst so gut wie nichts mehr, kann kaum mehr schlucken, liegt fast 24 Stunden im Bett, hat nur wenig wache Momente. Es ist so schön, wenn er kurz die Augen aufmacht. Er kann manchmal mit einem Wimpernschlag Ja und Nein signalisieren", sagte seine Frau Uschi Müller der "Bild".


"Der beste Mittelstürmer aller Zeiten": Gerd Müllers Karriere

Gerd Müller war der größte Torjäger, den der deutsche Fußball je gesehen hat – und zudem einer der emsigsten Titelsammler. Als "Bomber der Nation" wurde er mehrfacher Deutscher Meister, Europapokalsieger sowie Welt- und Europameister. Am 3. November 2020 feierte er seinen 75. Geburtstag, am Vormittag des 15.8. 2021 verstarb er. t-online widmet sich seiner bewegten Karriere.
Der in Nördlingen in Bayerisch-Schwaben geborene Müller rannte von klein auf dem Ball hinterher. Beim örtlichen TSV 1861 machte er seine ersten Schritte im Verein. 1964 ging es dann zum FC Bayern nach München. Dort ...
+29

Doch alte Weggefährten sind sich einig: Gerd Müller war einer der wichtigsten Personen für den FC Bayern München und ein herausragender Fußballer. "Gerd Müller war der beste Mittelstürmer aller Zeiten, insbesondere im Strafraum, dort war er wie das 'Phantom der Oper'", sagt Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und auch die Zahlen belegen dies. 1.251 Tore erzielte Müller in 998 Spielen für den FC Bayern zwischen 1964 und 1979, bei der WM 1970 in Mexiko wurde er mit zehn Treffern Torschützenkönig. "Heute wäre er Messi, Ronaldo und noch ein paar andere zusammen – aber würde es gar nicht sein wollen", sagte Paul Breitner dem NDR.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spritpreise könnten wegen Tankrabatt steigen
Preistafel einer Tankstelle (Symbolbild): Tanken soll ab Juni eigentlich günstiger werden.


Beckenbauer: "Gerd war wie ein Bruder für mich"

Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß würdigt zum Geburtstag die menschliche Seite des Stürmers: "Gerd war ein großartiger Spieler, ein großartiger Mannschaftskollege und ist bis heute ein wunderbarer, feiner Mensch. Wir alle hier beim FC Bayern sind ihm für alle Zeiten unheimlich dankbar."


Ein Mensch, der zeitweise mit dem Alkohol zu kämpfen hatte: "Am Anfang habe ich das gar nicht so bemerkt, wie ich immer tiefer reinrutschte und Hilfe brauchte. Bis man mich zum Uli geschleppt hat", erzählte Müller der "Abendzeitung". Hoeneß kümmerte sich dann um eine Therapie und nach vier Wochen sei er trocken gewesen, sagte der Weltmeister von 1974.

Weitere Artikel


Franz Beckenbauer wurde vor wenigen Wochen ebenfalls 75 Jahre alt. Der "Kaiser" schätzt Müller für seine Unbekümmertheit als Spieler und betont die tiefe Verbundenheit mit dem Rekordtorschützen: "Wir waren nicht nur Teamkameraden, sondern verschworene Freunde. Gerd war wie ein Bruder für mich. Ich bin sicher, die Leute werden in 100 Jahren noch über Gerd Müller sprechen. Und sie werden sich dann immer noch wundern, wie er seine ganzen Tore gemacht hat. Er war ein Phänomen.“

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FC Bayern MünchenFranz BeckenbauerUli Hoeneß
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website