Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Bayern schlägt BVB Flick gerät ins Schwärmen: "Das Spiel war sensationell gut"

Bayern München scheint aktuell nicht zu stoppen zu sein. Im prestigeträchtigen Duell mit Borussia Dortmund gewann der Rekordmeister dank der reiferen Spielanlage und ist zurück auf Platz eins. Das versetzte den Trainer in Verzückung.
Das Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayern München hat gehalten, was es versprochen hat. Die besten deutschen Teams der letzten Jahre lieferten sich von Beginn an eine heiß umkämpfte Partie, in der die Bayern den Platz am Ende dank eines 3:2 als Sieger verließen.
"Wir haben das Spiel verdient gewonnen, weil wir zum richtigen Zeitpunkt einen Schritt schneller und auch etwas abgezockter waren. Wir sind marschiert und konnten über 90 Minuten Vollgas geben. Wir sind in der Spirale, wo es Schlag auf Schlag geht. Dann muss man auf dieser Welle mitschwimmen", sagte Leon Goretzka. Ähnlich euphorische war auch sein Trainer Hansi Flick. "Das Spiel war sensationell gut, es war enorm viel Qualität auf dem Platz. Es waren viele, viele Torchancen auf beiden Seiten. Wir waren letztlich etwas entschlossener. Deswegen glaube ich, dass der Sieg mehr als verdient war." Im Video oben oder hier sehen Sie seine Aussage auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Enttäuschter Hummels
Enttäuscht war dagegen der Ex-Münchner Mats Hummels: "Es hat heute die Kaltschnäuzigkeit gefehlt. Wir haben das Ding nicht dominiert, aber das Glück war auch nicht auf unserer Seite. Wir hatten viele Riesen-Torchancen, die wir nicht genutzt haben."
Gleich zu Beginn hatte der Rekordmeister durch Robert Lewandowski eine Riesenchance (1.), als der Stürmer das Außennetz traf. Doch die Dortmunder hatten ebenfalls eine brandgefährliche Großchance, als Erling Haaland allein aufs Tor lief, komplett frei war, aber den Ball rechts am Kasten vorbei schoss (22.).
Haaland verkürzt kurz vor Schluss
In der 25. Minute wurde ein Tor von Lewandowski nach Videobeweis aberkannt, der Stürmer hatte nur Kopfschütteln übrig. Den ersten Treffer der Partie zum 1:0 (45.) machte Marco Reus kurz vor der Halbzeitpause nach Spitzen-Kombination von Raphaël Guerreiro. Quasi im gleichen Atemzug glichen die Bayern durch David Alaba zum 1:1 (45.+3) aus.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit legte Robert Lewandowski zum 2:1 (48.) für die Bayern nach. Leroy Sané erhöhte mit dem Treffer zum 3:1 (80.) – aber: Erling Haaland konnte zehn Minuten vor Schluss noch einmal zum 2:3 (81.) für die Dortmunder verkürzen. In der Nachspielzeit (90.+3) wurde ein weiterer Treffer von FCB-Stürmer Lewandowski aberkannt.
Ganz glücklich verlief der Sieg für die Bayern jedoch nicht. Joshua Kimmich musste in der 36. Minute nach einer Verletzung ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht noch nicht fest.
- Eigene Beobachtung